• Non EU

Bookchin .:. Die Neugestaltung der Gesellschaft

154181
Bookchin, Murray, Die Neugestaltung der Gesellschaft. Pfade in eine ökologische Zukunft. Grafenau 1992.
24,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Bookchin, Murray,
Die Neugestaltung der Gesellschaft. Pfade in eine ökologische Zukunft. Grafenau: Trotzdem-Verlag, 1992.
* Remaking society. Deutsch von Hans Oetzel und Helmut Richter. Mit Bibliographie M. Bookchin und Literaturverz. S. 207 - 250.
Bestell-Nr.154181 | ISBN: 3-922209-35-1 | 978-3-922209-35-5
Bookchin | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte | Soziologie | Sozialoekologie

Was die Menschen zu "Fremden" der Natur gegenüber gemacht hat, sind soziale Veränderungen, die viele Menschen zu Fremden in ihrer eigenen sozialen Umgebung werden ließen: die Herrschaft des Alters über die Jugend, der Männer über die Frauen sowie der Männer untereinander. Heute wie vor Jahrhunderten gibt es Menschen -Unterdrücker - die buchstäblich die Gesellschaft besitzen, und andere, von denen Besitz genommen wird. Solange die Gesellschaft nicht von einer vereinten Menschheit zurückerobert wird, die ihre gesamte kollektive Weisheit, ihre kulturellen Errungenschaften, technologischen Innovationen, wissenschaftlichen Erkenntnisse und angeborene Kreativität zu ihrem eigenen Besten und zum Nutzen der natürlichen Welt einsetzt, erwachsen alle ökologischen Probleme aus sozialen Problemen.
Murray Bookchin
Inhalt
1. Gesellschaft und Ökologie S. 7
2. Hierarchien, Klassen und Staaten S. 30
3. Wendepunkte der Geschichte S. 66
4. Freiheitsideale S. 88
5. Bestimmung des revolutionären Projekts S.123
6. Vom Hier zum Dort S.157
Bibliographie von Murray Bookchins Werken und Zeitschriftenaufsätzen, zusammengestellt von Janet Biehl S.208
Détails du produit
154181
2 Produits