• Non EU

Bauerdick .:. Zigeuner

154462

Bauerdick, Rolf, Zigeuner. Begegnungen mit einem ungeliebten Volk. München 2013.

20,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description

Bauerdick, Rolf,
Zigeuner. Begegnungen mit einem ungeliebten Volk. 1. Auflage. München: Deutsche Verlags-Anstalt, 2013. 349 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag.


* Schwache Gebrauchsspuren.
Bestell-Nr.154462 | ISBN: 3-421-04544-5 | 978-3-421-04544-7


Bauerdick | Ethnologie | Voelkerkunde



Inhalt VORWORT »Ihr glaubt jeden Blödsinn, den man euch erzählt« 11 KAPITEL 1 Der Preis der Freiheit 21 Frostige Zeiten - Verlorene Schlachten um Lohn und Brot - Die Bleikocher von Heves - Der Tod in der Gaswolke - Wenn das Sozialamt bar auszahlt -Copfa Micä: Rumäniens dunkle Seele - Die »Schwarzen« in der schwarzen Stadt - Stelian Coseriar: ein Überlebender, dem die Luft ausgeht - Die Last der Geschichte und das Erbe der Sklaverei KAPITEL 2 Träume und Traumata 41 Freie Fahrt in Richtung Osten — Die Meister des Wartens - Zabit, der Galan - Wolkendorf: Wo die Schotterpiste endet - Die Gabors: Clara, Gorbi und neun Kinder - Wenn der Deutsche kommt, wird alles gut - Ein Weiler wacht auf - Das traurige Ende einer Idee, die allen Erfolg verdient gehabt hätte - Die Sehnsucht nach dem gerechten Patron KAPITEL 3 Orakel und fauler Zauber 60 Verteilungskämpfe um Kuchen und Krümel - Hellsehen in Tschenstochau: wenn sich das Tor zur Zukunft nicht öffnet - Eine Prophezeiung, die leider nicht eintrat - Rumänien: die Hexen und die Steuerprüfer - Über den Unter­schied von Wahrsagen und angeblichem Wahrsagen - Geben und Nehmen: nur gegen Quittung - Mutter Rosas drittes Auge 7 http://d-nb.info/1028154046 KAPITELA Aus der Zeit gefallen 77 Bulgarien: Mit einem Bein im Mittelalter - Pilzsammler ohne Pilze, Kup­ferschmiede ohne Kupfer und Bärenführer ohne Zukunft - Mit der Caritas unterwegs im rumänischen Blaj - Vom Winde verweht - Ganz unten: die Roma im Müll von Oradea - Keine Papiere, keine Existenz - Wovon lebt der Mensch? - Kinder, die sich seihst beschützen — Die Geschichte von den neuen Schuhen, die einen unglücklichen Jungen noch unglücklicher machten KAPITEL 5 Im Sumpf des Hasses 98 Rassismus: Wenn Menschen zu Freiwild werden - Ein böser Gruß zum Namenstag - Tatarszentgyörgy: Als nachts die feigen Mörder kamen - Vier Serienkiller und die Saat der Angst - Der Nebel des Vertuschens - Pog­rome in Rumänien: Es herrscht das Gesetz des Dschungels - Das Drama der Osternacht von Bolintin Deal — Versionen einer Tragödie - Recherchen unerwünscht: Das jähe Ende einer Geburtstagsfeier KAPITEL 6 Unversöhnte Fronten 120 Gegen die Furcht: Alarmsirene und Überwachungskamera - Viktoria Mohäcsi: von der leidenschaftlichen Journalistin zu Ungarns meistgehasster Frau - Zwei unheilvolle Listen: Roma als Opfer, Roma als Täter - Der Tod eines Handballers - Ein politischer Fehler und das Ende einer Karriere -Einige verstörende Morde zu viel KAPITEL 7 Das Versagen der Politik 140 Ein erhellender Besuch: in Ungarns Institut für Kriminalistik - Zigeunerkri­minalität: ein Kampfbegriff - Sprachtabus und Denkverbote - Der Aufstand der Realität - Hühnerdiebe oder organisiertes Verbrechen? - Die Früchte des Zorns und die Gewalt der Ghettoisierten - Die Allianz des Schweigens - Ein Woiwode, der seinem Volk die Leviten liest - Källö: ein Dorf in Angst - Pro­fessor Györis Theorie des Konfrontationismus 8 KAPITEL 8 Plädoyer für einen ehrenwerten Begriff 166 Zigeuner, die keine Roma, und Roma, die keine Zigeuner sein wollen - Ord­nungsrufe im Parlament und ein irritierender Brief - Der Antiziganismus und seine Kritiker - Das »Z-Wort« oder wie ein Zigeunermädchen zur wilden Jo mutierte - Ein grotesker Streit um ein Denkmal - Historiker und die Sprache der Mörder - Zigeuner: eine Kategorie im »Land der Täter«? KAPITEL 9 Der Aufstand des Anstands 189 Offene Worte - »Aber zitieren Sie mich nicht!« - Roma in Darmstadt und eine Annonce in der »Zeit« - Wie ein sozialdemokratischer Bürgermeister zum schlimmsten Rassisten nach 1945 avancierte - Der Abriss eines Hauses und ein Tsunami der Empörung - Wenn Politiker ins Schweigen flüchten -Aufruf zum Pogrom? KAPITEL 10 Europa ohne Grenzen 205 Wenn Gadsche den Roma eine Stimme geben - Das Ende eines Straßenstrichs: Dortmunds Nordstadt - »Rotationseuropäer« und »mobile ethnische Minderhei­ten« - Diakonie und Security: Als die Helfer überfordert waren - Von Stolipinovo ins Ruhrgebiet - Verraten und verkauft: die Furcht der Radka Inkova - Warum Bulgarinnen, die nicht lesen können, für ein Mobiltelefon einen horrenden Preis zahlen - Frauen in Not KAPITEL 11 Antiziganismus überall 234 Zwischen Melancholie und Sehnsucht: Alexandras »Zigeunerjunge« - Kitsch, Klischee und Spießerträume - Die letzten Nonkonformisten oder ein Volk ohne Eigenschaften? - Anti-Antiziganisten: das Kartell der Trüffelsucher -Der Amoklauf der politischen Korrektheit - Der bittere Rauch des Menyhert Lakatos - Und es blieb alles leer: Zigeuner ohne Blut und ohne Seele 9


Détails du produit
154462
1 Article