Wambach, Manfred Max [Hrsg.],
Die Museen des Wahnsinns und die Zukunft der Psychiatrie. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980. 407 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschur. Kleinoktav.
* Edition Suhrkamp; 1032= N.F., 32
Bestell-Nr.155672 | ISBN: 3-518-11032-2 | 978-3-518-11032-4
Wambach |
Soziologie |
Psychologie |
Psychiatrie
Die Entfaltung der Psychiatrie als Transformation und Kontinuität -Erfahrungen mit einer institutionellen Struktur: Reformismus und Negation -Die Monopolstellung der Irrenbehandlung: Anstalten und Ärzte - Das Recht, Zwang auszuüben - Das Phantasma der Mauern: Insassen als Anstaltsbenutzer -Der »Krieg gegen die Armut« in den Vereinigten Staaten - »Arme Irre« im Wohlfahrtsstaat -Genese und Ambiguität des Sektor-Begriffs in der Psychiatrie - Therapie-Reform als Verwaltungsreform? Positionen der Psychiatrie-Enquete - Psychiatrie in der Großstadt - Zwischen Polizeigriff und Hilfeleistung: Das Recht im Transformationsprozeß - Radikale Therapie und Enttherapeutisierung - Bericht der Equipe von Triest - Soziale Intervention als Enttherapeutisierung.