• Non EU

Rocker .:. Parlamentarismus und Arbeiterbewegung

155709
Rocker, Rudolf, Parlamentarismus und Arbeiterbewegung - zur Geschichte der parlamentarischen Tätigkeit in der Arbeiterbewegung. Frankfurt [Main] 1978.
10,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Rocker, Rudolf,
Parlamentarismus und Arbeiterbewegung - zur Geschichte der parlamentarischen Tätigkeit in der Arbeiterbewegung. Frankfurt [Main] : Verlag Freie Gesellschaft, 1978. 32 Seiten. Broschiert mit Klammerheftung.
* Erschien zuerst ca. 1920 im Verlag "Der freie Arbeiter" Berlin unter dem Titel "Zur Geschichte der parlamentarischen Tätigkeit in der modernen Arbeiterbewegung" (Reprint).
Bestell-Nr.155709 | ISBN: 3-88215-018-1 | 978-3-88215-018-6
Rocker | Anarchismus

Man hat sich in Deutschland nachgerade daran gewöhnt den Begriff der politischen Aktion in dem engbegrenzten Rahmen der parlamentarischen Betätigung aufzufassen. Aus diesem Grunde ist es auch weiter nicht verwunderlich, wenn man noch heute den Anarchisten und Syndikalisten von allen Seiten vorwirft, daß sie Gegner des politischen Kampfes seien und die wirtschaftliche von der politischen Aktion willkürlich trennen wollten. Nicht nur aus dem Lager der alten Sozialdemokratie tönt uns dieser Vorwurf entgegen, auch die geistigen Leuchten der sogenannten Kommunisten, deren Wissen über unsere Bewegung allerdings durch keinerlei Kenntnisse getrübt wird: stoßen wieder in dasselbe Horn, und es ist geradezu rührend zu sehen, wie sich die feindlichen Brüder im großen Hauptquartier des autoritären Sozialismus überraschend schnell zusammenfinden, wenn es gilt den verhaßten Anarchisten und Syndikalisten etwas am Zeuge zu flicken. Berührt man daher die Frage der parlamentarischen Tätigkeit, so ist es notwendig, unsere Stellung zur politischen Aktion im allgemeinen klarzustellen, um Mißverständnissen vorzubeugen.

Politischer Natur ist jedes Ereignis, das auf den Gang und die Entwicklung des Gemeinwesens einwirkt, auch wenn es sich auf rein wirtschaftlichem Boden abspielt. Jede größere wirtschaftliche Aktion, wie z. B. ein Generalstreik, ist in derselben Zeit eine politische Aktion und zwar eine politische Aktion von ganz eminenter Bedeutung, da sie auf den Gesamtmechanismus des Gemeinwesens einen tieferen Einfluß hat, wie jede andere. Die parlamentarische Betätigung ist bestenfalls als eine gewisse Form der allgemeinen politischen. Aktion zu betrachten, und nach unserer Meinung verkörpert sie nur die unbedeutenste und schwächste Form des politischen Kampfes. Anarchisten und Syndikalisten verwerfen prinzipiell jede parlamentarische Tätigkeit, weil sie der Ansicht sind, daß die Interessen der Bourgeoisie als Klasse den Interessen des Proletariats so diametral entgegengesetzt sind, daß jede Vermittlung auf dem Boden des bürgerlichen Parlamentarismus nicht nur zwecklos, sondern [...]
Détails du produit
155709
61 Produits