Spengler, Tilman [Red.],
Strukturveränderungen in der kapitalistischen Weltwirtschaft. Erstausgabe, 1. Auflage. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1980. 300 Seiten. Broschur. Kleinoktav.
* Starnberger Studien; 4. edition suhrkamp; 982. - Herausgeber: Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt, Starnberg. Redaktion: Tilman Spengler
Bestell-Nr.156851 | ISBN: 3-518-10982-0 | 978-3-518-10982-3
Starnberger Studien 4 |
Kapitalismus |
Liberalismus |
Oekonomie
Die gegenwärtigen Entwicklungen des weltwirtschaftlichen Systems machen schon für einen aufmerksamen Zeitungsleser deutlich, daß a) Umfang und Intensität der wirtschaftlichen Interaktionen, die politische Grenzen überschreiten, tendenziell zunehmen, und b) ökonomische Prozesse sich nicht auf der Ebene traditioneller Nationalstaaten abspielen und beschreiben oder gar kontrollieren lassen. Diesen Entwicklungen liegen tiefgreifende Veränderungen der Struktur der Weltwirtschaft zugrunde, die insgesamt und unter verschiedenen einzelnen Aspekten in diesem Band erörtert werden.
Inhalt
Vorwort 7
Folker Fröbel
Zur gegenwärtigen Entwicklung der Weltwirtschaft 9
Ernest Feder
Neuere Tendenzen in der Agrarerzeugung
unterentwickelter Länder 89
Barbara Stuckey, Margaret Fay
Produktion, Reproduktion und Zerstörung billiger Arbeitskraft:
Ländliche Subsistenz, Migration und Urbanisierung 126
Jürgen Heinrichs
Entwicklung der Arbeitslosigkeit und Arbeitsmarktpolitik
in den Industrieländern 169
Anne-Marie Münster
Rationalisierung, Qualifikation, Verlagerung
Ein Fallbeispiel aus der Elektronik 202
Andre Gunder Frank
Wirtschaftskrise und Staat in der Dritten Welt 225
Otto Kreye
Westeuropas wirtschaftliche und soziale Entwicklung
und die Rationalität und Realität
einer Neuen Internationalen Wirtschaftsordnung 269
Otto Kreye
Perspektiven des industriellen Wachstums
und der sozialen Entwicklung in den Entwicklungsländern 286
Über die Autoren 302