Kunst+Architektur in der Schweiz 2011/3.  
Kryptische Architekturen. Freimaurerlogen in der Schweiz. Bern: Schweizerische Gesellschaft für Kunstgeschichte, 2011. 100 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 294 x 225 mm. 487 g
* Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Kunstgeschichte. Dreisprachig deutsch, französisch, italienisch.  
Bestell-Nr.158626
Kunst+Architektur | 
Architektur	|	
Geheimbuende	|	
Freimaurer	|	
Masonica
Zum Thema 
4 Unzeitgemäss zeitgemäss oder eine «moderne» Idee 
Essay von Martin R. Schütz 
10 Das Porträt Peter Ludwig von Tavels 
in der Loge zur Hoffnung in Bern 
Brigitta Vogler-Zimmerli 
18 Charles Borgeaud (1852-1925), architecte, 
politicien et franc-maqon 
Gilles Prod'hom 
24 Das Haus zum Kirschgarten in Basel 
Burkard von Roda 
32 «Ein halb kirchliches, halb weltliches Gebäude» 
Gustav Albert Wegmanns Logengebäude 
auf dem Lindenhof in Zürich 
Daniela Mondini 
42 Sulle orme dell'arte e dell'architettura massonica a Lugano 
Intervista con Franco Masoni 
46 La construction d'ateliers maqonniques 
dans le canton de Neuchåtel au XIXe siécle 
Nicole Froidevaux 
56 Die Konstruktion des Geheimnisses 
Betrachtungen zur Architektur von Salomon bis Klee 
Andreas Jahn 
64 Katalog der Logen I Catalogue des loges I 
Catalogo delle logge 
Livio Napoli 
79 Fotoessay I Essai photographique I Saggio fotografico 
84 Glossaire I Glossario I Glossar 
Rubriken 
90 KdS I MAHS I MAS - Der Bezirk Rheinfelden 
Edith Hunziker, Peter Hoegger 
92 Publikationen der GSK 
Schweizerische Kunstführer 
95 Ausstellung I Exposition I Esposizione 
Johann Rudolf Rahn 
96 Eidgenössische Kulturbotschaft 
Benno Schubiger, Adrian Schmid 
97 Bücher I Livres I Libri 
100 Impressum I Impressum I Colophon