• Non EU

Rischbieter / Wendt .:. Deutsche Dramatik in West und Ost

154669
Rischbieter, Henning und Ernst Wendt, Deutsche Dramatik in West und Ost. Velber b. Hannover 1965.
25,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Rischbieter, Henning und Ernst Wendt,
Deutsche Dramatik in West und Ost. Velber b. Hannover : Friedrich, 1965. 135 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag.
* Reihe Theater heute; 16. - Stempel des Goethe-Instituts auf verso Titelblatt.
Bestell-Nr.154669
Rischbieter Wendt | Theater

Analysen und Interpretationen der Werke von Borchert, Ahlsen, Hey, Hildesheimer, Grass, Dorst, Walser, Hochhuth, Weiss, Kipphardt, Michelsen u. a. (West) von Müller, Hacks, Baierl, Kuba u. a. (Ost)
Eine Bestandsaufnahme: Die Entwicklung der deutschen Dramatik seit 1945 wird dargestellt, die wichtigsten Einflüsse werden geschildert: Brechts Wirkung in West und Ost, das literarische Diktat der SED im Osten, Hörspiel und Fernsehen im Westen, die Position von Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt, die Wirkung der «Absurden» Ionesco und Beckett.
Einige Fragestellungen des Bandes: Warum dauerte es so lange, bis die jüngeren Dramatiker deutscher Sprache einen repräsentativen Platz in den Spielplänen der Theater einnahmen? Warum hat die Wirksamkeit der Alteren (Bruckner, Weisenborn, Zuckmayer u. a.) abgenommen? Worauf ist der Welterfolg der Stücke von Hochhuth, Weiss und Kipphardt zurückzuführen? Was ist ein «schreibender Arbeiter»? Ist Theaterkunst in der DDR möglich?
Détails du produit
154669
1 Article