• Non EU

Francis / Gontier .:. Simone de Beauvoir

155907
Francis, Claude und Fernande Gontier, Simone de Beauvoir. Die Biographie. Weinheim, Berlin 1986.
20,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Francis, Claude und Fernande Gontier,
Simone de Beauvoir. Die Biographie. Weinheim, Berlin : Quadriga-Verlag, 1986. XI, 506 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Klappenbroschur.
* Aus dem Französischen von Sylvie César u. Friedmar Apel. - Gebrauchsspuren.
Bestell-Nr.155907 | ISBN: 3-88679-141-6 | 978-3-88679-141-5
Francis Gontier | Romanistik | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Simone Beauvoir | Simone de Beauvoir

Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung XIII
Die Geste der Isolde 1
Das Kind und die anderen
Der Bankrott des Bankiers von Verdun — Die Bertrand de Beauvoirs — Der Skandal — Der Mantel des Harlekin — Die Weinstöcke des Montparnasse — 1914-1918 — Der Traum der Alchimisten 5
Rue de Rennes 71
»Die dunkelsten Tage« — Die Welt von Meyrignac —Elisabeth L — »Mein Vater hat mich fallengelassen.« --1925 — »In meinem Leben muß alles nützlich sein!« — Jacques Champigneulles und der Surrealismus 43
Die Zeit der Freundschaften
Die rechten Studenten — Die linken Studenten — Der Abend der Betrogenen — Die Bars — Gefährlich leben — St8pha — Der Castor — Die Liebe, der Tod 79
Jean-Paul Sartre
Jean-Paul — Die Sartres und die Schweitzers — Der Eid vom Carrousel — Die andere Simone — »Ein Wir, das nicht aus zwei Du besteht« 113
Die Lehrer
Philosophielehrerin — Rouen — »Ich bin dir auf meine Art treu gewesen, Cynara.« — Charles Dullin — Ein Abenteuer des Andr Malraux — Die kleine Russin — Die Bilanz von Le Havre — L'Hötel du Petit Mouton — Die Verwirrungen des Herzens und des Geistes — 1936: Paris 159
Die kontingenten Liebesbeziehungen
Von der Liebe — Das Leben geht weiter — Der Abstieg in den Schrecken — Die kleine Polin — »Die literarische Ehrlichkeit ist nicht das, was man sich vorstellt.« 203
Der Krieg
Die ersten Tage des Endes einer Welt — Die zeitlose Zeit — Der komische Krieg — 1940 — Das Blut der anderen — Die Fiestas — Violette Leduc 225
Der Existentialismus
»Wir mußten die Ablösung sichern.« — Daniel Secretan —Literatur und Metaphysik — Die existentialistische Offensive — »Man wird sagen: die existentialistische Epoche.« 277
Der amerikanische Liebhaber
Amerika, Amerika! — Nelson Algren — »Meine kleine Gallierin« —Liebesbriefe 309
Die Wege des Ruhms
»Man wird nicht als Frau geboren, man wird dazu gemacht.« —Die Mandarins — »Habe ich die Zeit des Liebens hinter mir?« —Der Prix Goncourt 335
Die Zeit des Handelns
Die Reise durch China — Ein Zimmer für sich — Der Lauf der Welt — Die »Demos« — Brigitte Bardot und der Lolita-Komplex —»Was ist aus meinen Freunden geworden?« — Kuba — »Geben Sie mir das Alter der Liebe zurück.« — Die Reise nach Brasilien — Die unanklagbaren Angeklagten — UdSSR — Ein sehr sanfter Tod — »Die Liebe, was sie ist und was sie nicht ist.« — Die Menschenrechte — »Ich werde Moskau nie wiedersehen.« —Japan — Ägypten — Israel 357,
Die Bastillen
Das Russel-Tribunal — Die gebrochene Frau — Mai 1968 —»Holen wir die Alten aus dem Ghetto.« — Die Pressefreiheit —Von der Frau 433
Die Kraft der Wörter
Alles in allem — Sylvie — »Engagement mehr denn je« —Die Zeremonie des Abschieds — Briefe an den Castor und an einige andere 465
Epilog: Mai 1985 481
Quellen 485
Dank 491
Nachwort der Übersetzer 493
Bibliographie der Werke von Simone de Beauvoir 495
Register 497
Détails du produit
155907
1 Article