Stern, Bertrand [Hrsg.],
Kinderrechte zwischen Resignation und Vision. 2., erweiterte und überarbeitete Auflage. Ulm : Klemm und Oelschläger, 1995. 129 Seiten. Kartoniert.
* Beiträge von Ekkehard von Braunmühl, Johannes Heimrath, Ulrich Klemm u.a.
Bestell-Nr.155225 | ISBN: 3-9802739-6-2 | 978-3-9802739-6-1
Stern |
Soziologie |
Paedagogik |
Jurisprudenz |
Rechtswissenschaft |
Menschenrecht |
Kinderrecht |
Erziehungskritik |
Antipaedagogik
Der Band versammelt Beiträge von namhaften Autorinnen und Autoren, die sich zu einem Großteil bereits seit den 70er Jahren mit einer radikalen Erziehungskritik und einer neuen Sicht von Kindheit befassen.
Unter den Stichworten Antipädagogik und Rechte für Kinder wird seitdem eine Diskussion geführt, die das herkömmliche Verständnis von Erziehung und Pädagogik nicht nur kritisiert, sondern grundsätzlich ablehnt. Das Kind wird für diese Autorinnen und Autoren zum Symbol für gesellschaftliche Unfreiheit. Als die letzte rechtlose Minderheit in unserer Gesellschaft werden den jungen Menschen nach wie vor allgemeingültige Menschenrechte vorenthalten.
In diesem Sinne bündelt der Band erstmals für den deutschen Sprachraum unterschiedliche Positionen, gibt hierzu ein Resümee und bietet individuelle Perspektiven für eine weiter-führende Diskussion.
ISBN 3-9802739-6-2