Reference: 134167
Kuenlin .:. Der Kanton Freiburg
Kuenlin, Franz, Der Kanton Freiburg, historisch, geographisch, statistisch geschildert. St. Gallen, Bern 1834.
There are 412 products.
Reference: 134167
Kuenlin, Franz, Der Kanton Freiburg, historisch, geographisch, statistisch geschildert. St. Gallen, Bern 1834.
Reference: 134169
Burckhardt, Ludwig August, Der Kanton Basel, historisch, geographisch, statistisch geschildert. Erste Hälfte: Basel-Stadttheil. St. Gallen, Bern 1841.
Reference: 134171
Rüsch, Gabriel, Der Kanton Appenzell, historisch, geographisch, statistisch geschildert. St. Gallen, Bern 1835.
Reference: 134173
Pupikofer, Johann Adam, Der Kanton Thurgau, historisch, geographisch, statistisch geschildert. St. Gallen, Bern 1837.
Reference: 134161
Meyer von Knonau, Gerold, Der Kanton Zürich, historisch, geographisch, statistisch geschildert. St. Gallen, Bern 1834.
Reference: 134162
Meyer von Knonau, Gerold, Der Canton Zürich, historisch-geographisch-statistisch geschildert von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Ein Hand- und Hausbuch für Jedermann. Erster Band. St. Gallen, Bern 1844.
Reference: 134164
Lusser, Karl Franz [Hrsg.], Der Kanton Uri, historisch, geographisch, statistisch geschildert. St. Gallen, Bern 1834.
Reference: 134165
Meyer von Knonau, Gerold, Der Kanton Schwyz, historisch, geographisch, statistisch geschildert. St. Gallen, Bern 1835.
Reference: 134126
[Scheller, Immanuel Johann Gerhard]Imm. Joh. Gerh. Schellers lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Handlexicon, vornehmluch für Schulen. Erster oder lateinisch-deutscher Theil. Leipzig 1807.
Reference: 134128
Wackernagel, Wilhelm, Proben der deutschen Prosa seit dem Jahre MD. Basel 1840.
Reference: 133863
Kurz, Heinrich, Handbuch der poetischen Nationalliteratur der Deutschen von Haller bis auf die neueste Zeit. Vollständige Sammlung von Musterstücken aus allen Dichtern und Dichtungsformen, nebst Angabe der frühern Lesarten. Zürich 1840.
Reference: 133774
Sommer, Johann Gottfried, Neuestes wort- und facherklärendes Verteutschungs-Wörterbuch. aller jener aus fremden Sprachen entlehnten Wörter, Ausdrücke und Redensarten, welche die Teutschen bis jetzt, in Schriften und Büchern sowohl als in der Umgangssprache, noch immer für unentbehrlich und unersetzlich gehalten haben. Ein Handbuch für Geschäftsmänner,...