- Geist
- Sozial
- Literatur
- Natur
- Kunst
- Geschichte
- Varia
- Biblio
- Archive
Apuleius .:. Amor und Psyche
158957
Apuleius, [Madaurensis], Amor und Psyche. Zürich 1952.
Privacy
I sell books, not your data
Shipping Costs
No deliveries to the EU!
Google Mail
Gmail is blocking my automatic replies - communication with Gmail users is restricted
Description
Apuleius, [Madaurensis],
Amor und Psyche. Zürich: Rascher, 1952. 217 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Dünndruck. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 170 x 119 mm.
* Das Erbe der Antike. - Mit einem Kommentar von Erich Neumann: Eros und Psyche. Ein Beitrag zur seelischen Entwicklung des Weiblichen
Bestell-Nr.158957
Apuleius | Maerchen Sagen Legenden | Psychologie
Das Märchen von „Amor und Psyche" aus dem Roman des Apuleius: „Der goldene Esel'', ist weltberühmt. Es gilt mit Recht nicht nur als eines der bezauberndsten, sondern auch als eines der tiefsinnigsten Stücke der Weltliteratur.
Der psychologische Kommentar von Erich Neumann erschließt den seelisch-mythischen Hintergrund dieser Erzählung, indem es ihm gelingt, den Zusammenhang des Geschehens und seiner Symbolik als ein Kapitel aus der seelischen Entwicklung des Weiblichen darzustellen.
Der Text des Märchens zusammen mit dem Kommentar, der einen tiefen Einblick in die weibliche Psyche gewährt, bilden so eine überraschende und köstliche Einheit.
Amor und Psyche. Zürich: Rascher, 1952. 217 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Dünndruck. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 170 x 119 mm.
* Das Erbe der Antike. - Mit einem Kommentar von Erich Neumann: Eros und Psyche. Ein Beitrag zur seelischen Entwicklung des Weiblichen
Bestell-Nr.158957
Apuleius | Maerchen Sagen Legenden | Psychologie
Das Märchen von „Amor und Psyche" aus dem Roman des Apuleius: „Der goldene Esel'', ist weltberühmt. Es gilt mit Recht nicht nur als eines der bezauberndsten, sondern auch als eines der tiefsinnigsten Stücke der Weltliteratur.
Der psychologische Kommentar von Erich Neumann erschließt den seelisch-mythischen Hintergrund dieser Erzählung, indem es ihm gelingt, den Zusammenhang des Geschehens und seiner Symbolik als ein Kapitel aus der seelischen Entwicklung des Weiblichen darzustellen.
Der Text des Märchens zusammen mit dem Kommentar, der einen tiefen Einblick in die weibliche Psyche gewährt, bilden so eine überraschende und köstliche Einheit.
Product Details
158957