• Non EU

Spillmann .:. Schweizer Sicherheitspolitik seit 1945

159486
Spillmann, Kurt R. u.a., Schweizer Sicherheitspolitik seit 1945. Zwischen Autonomie und Kooperation. Zürich 2001.
Quantity

  Privacy

I sell books, not your data

  Shipping Costs

No deliveries to the EU!

  Google Mail

Gmail is blocking my automatic replies - communication with Gmail users is restricted

Description
Spillmann, Kurt R. u.a.,
Schweizer Sicherheitspolitik seit 1945. Zwischen Autonomie und Kooperation. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2001. 295 Seiten. Pappband (gebunden). 224 x 153 mm.
* Kurt R. Spillmann, Andreas Wenger, Christoph Breitenmoser, Marcel Gerber.
Bestell-Nr.159486 | ISBN: 3-85823-909-7 | 978-3-85823-909-9
Spillmann | Politik | Helvetica | Schweiz | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Sicherheitspolitik

Inhalt
Vorwort 7
Abkürzungen 11
Einleitung 15

1. Kapitel 27
Aufbruch in den Sonderfall - Die Grundlegung der
Sicherheitspolitik zwischen dem Ende des Zweiten Weltkrieges
und den frühen sechziger Jahren

2. Kapitel 83
Von der totalen Landesverteidigung zur
sicherheitspolitischen Gesamtstrategie von 1973

3. Kapitel 117
Eindimensionale Umsetzung der Doppelstrategie von 1973
bis zum Ende des Kalten Krieges

4. Kapitel 147
Die Sicherheitspolitik der neunziger Jahre - Eine Strategie
im Zeichen des Übergangs

5. Kapitel 201
Sicherheitspolitische Neuorientierung: von der Autonomie
zur Kooperation

Schlusswort und Ausblick 217
Schweizer Sicherheitspolitik zwischen Autonomie
und Kooperation

Anmerkungen 243
Bibliographie 277
Ausgewählte Quellen und Darstellungen
Die Autoren 295
Product Details
159486