• Non EU

Spitzer .:. Das Harmonikale Rilkes

140514
Spitzer, Leopold, Das Harmonikale in der Musikauffassung Rainer Maria Rilkes. Wien 1974.
CHF10.00
Quantity

  Privacy

I sell books, not your data

  Shipping Costs

No deliveries to the EU!

  Google Mail

Gmail is blocking my automatic replies - communication with Gmail users is restricted

Description
Spitzer, Leopold,
Das Harmonikale in der Musikauffassung Rainer Maria Rilkes. Wien: Lafite, 1974. 70 Seiten- Kartoniert. Grossoktav. 146 g
* Beiträge zur harmonikalen Grundlagenforschung, H. 6. - Durchgehend starke Anstreichungen und Anmerkungen.
Bestell-Nr.140514 | ISBN: 3-85151-019-4
Spitzer | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Rilke | Rainer Maria Rilke | Philosophie | Harmonik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/140514.html
Rilkes erste Schaffensperiode stand vorwiegend unter dem Einfluss der bildenden Kunst, und wenn auch damals schon musikalisch-harmonikale Motive auftreten, so haben sie doch keine essentielle Funktion, sondern sind nur dekorativ und illustrativ. Erst in der zweiten Schaffensperiode, über der als Leitbild „Orpheus“ steht, ist die Musik ein integrierter Bestandteil von Rilkes Weltbild. Jetzt wird für ihn auch der Gehörssinn in den Erfahrungsbereich einbezogen, die Natur, in der dieselben Gesetze wirksam sind wie in der Musik, wird gleichsam akustisch erforscht, und diese unsichtbaren Gesetze haben für Rilke einen höheren Rang als die Realität.
Product Details
140514
1 Item