• Non EU

Jatho .:. Zur Freiheit seid ihr berufen

156459
Jatho, Carl, Zur Freiheit seid ihr berufen. Die sechzehn Saalpredigten. Jena 1913.
CHF35.00
Quantity

  Privacy

I sell books, not your data

  Shipping Costs

No deliveries to the EU!

  Google Mail

Gmail is blocking my automatic replies - communication with Gmail users is restricted

Description
Jatho, Carl,
Zur Freiheit seid ihr berufen. Die sechzehn Saalpredigten. Jena: Diederichs, 1913. 242 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen.
* Jathro wurde 1910 seiner pantheistischen Neigungen wegen einem Lehrzuchtverfahren unterworfen und 1911 seines Pfarramtes enthoben, worauf er in Tanz- und Konzertsälen predigte. - Gebräunt, Einband lichtrandig und stockfleckig, Exlibris auf dem Innendeckel.
Bestell-Nr.156459
Jatho | Christentum | Theologie | Predigt

Vorwort
Er suchte eine heilige Welt, nicht eine heilige Kirche«. Nachdem am 24. Juni 1911 die Inquisition der preußischen Landeskirche, das sogenannte Spruchkollegium den fast Sechzigjährigen wegen »Irrlehre« aus dem Amt entfernt hatte, predigte er sein Jesusevangelium statt in Kirchenräumen in Tanz- und Konzertsälen. Immer noch wie ehedem: vor ,,allerlei hoffendem und auf Erlösung wartendem Volk«. Man sieht, ein an sich belangloser Szenenwechsel. Für ihn wurde er bedeutsam nur dadurch, daß sein Name nun eine geistige Parole und er, der Mann selbst, weithin als einer von den Freien und Starken erkannt und angerufen wurde, als einer von denen, »die von sich selber nicht ahnten, wie stark sie waren, welch eine Fülle des Lebens und der Erlöserkraft in ihnen ruhte, als einer von den Unbewußten, die wie Kinder ihre Wege gegangen sind und haben sich selber darüber gewundert, daß die Menschen sie so lieb hatten oder so mißverstanden —«.
Nur anderthalb Jahre genoß er der frohen, rastlosen Wanderschaft, deren Opfer er geworden ist. Die sichtbaren Früchte dieser kurzen aber reich bewegten und gesegneten Zeit sind — außer mancherlei Aufsätzen und einem kostbaren Schatz an Briefen — fast die Hälfte der im ,,Ewig kommenden Gott« zusammengefaßten Betrachtungen und diese sechzehn Stenogramme, von denen sich die letzten vier, noch kaum bearbeitet, aus seinem Schreibtisch fanden. Der Sammlung voran gehe die letzte, gleichfalls vom Stenographen aufgefangene Kanzelpredigt, die er, fünf Tage bevor ein Beckmesserkollegium sein ,,Ungeeignetl« über ihn sprach, in der Trinitatiskirche zu Köln vor einer ergriffenen Menge gehalten hat.
Carl Oskar Jatho
llllllllllllllllllllllllllllllllllllilllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllillllllllllllllllllllllllllIII
Jnhaltsverzeichnis
Hllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll
Die letzte Kanzelpredigt
Jesus mitten im Kampf
Matth. 22, 34——45 »Da aber die Pharisäer hörten« . . . . . . 3
Schlußwort vor dem Spruchkollegium (Stenogramm) . . 15

Die Saalpredigten
I. Menschenglück / Matth. s, 3——10»Selig sind, die da geistig arm sind«. Predigt, gehalten am 17.September 1911 in der Stadthalle zu Barmen..........................19
2. Einigkeit im Geist / Epheser 4. 3—6 »Seid fleißig zu halten die Einigkeit«. Predigt, gehalten am 8.0ktober 1911 im Viktoriasaal zu Köln 30
3. Die Freiheit, womit uns Christus befreit hat / Gatat. z, I »So bestehet nun in der Freiheit«. Predigt, gehalten am 29.Oktober 1911 in der Stadthalle zu Elberseld. . . . . . . . . . . . . . . . . 43
4. Herzenskeligion / Matth. : z, 45 u. 46 »Mit dem Himmelreich« diese und die folgenden Predigten wurden gehalten im Viktoriasaal zu Köln......................... 57
5. Adventslied / Römer 13, 1 1—14 »Wir wissen, daß die Stunde da ist«. Predigt, gehalten am 3.Dezemer 1911 . . . . . . . . . 72
6. Uns ist ein Kind geboren / Jesaia 9, 5 u.6 »Uns ist ein Kind geboren«. Predigt, gehalten am 1.Weihnachtstage 1911 . . . . . 87
7. Jn Gemeinschaft mit dem Einsamen / marka 8. 27—9, 1 »Jesus und seine Jünger gingen«. Predigt, gehalten am 2 5.Februar 1912 101
8. Der mutige Jesus , Matth.26, 36—46; 59—66 »Da kam Jesus mit seinen Jüngern«. Predigt, gehalten am 24. März 1912 . . . . 117
9. Sehet, Welch ein Mensch! / Joh. 19, 5 »Sehet, welch ein Menschl« Predigt, gehalten am Karfreitag 1912 . . . . . . . . 130
10. Der einige Gott , Mark. 12, 28—34 »Es trat zu Jesus der Schriftgelehrten einer«. Predigt, gehalten am 14. Juli 1912 . . . . 142
11. Die Kirche / Apostelgesch. 4, 32 »Die Menge der Gläubigen« Predigt, gehalten am 28.Juli 1912 . . . . . . . . . . . . . . 159
12. Unsere Zuversicht und Stärke- Psalm 46, I-—6 »Gott ist unsere Zuversicht«. Predigt, gehalten am 8. September 1912 . . . 175
13. Die Frucht des Gerechten / Spr.Sal.11, 30,,Die Frucht des Gerechten«. Predigt, gehalten am 6. Oktober 1912 . . . . . . . . 190
14. Zur Freiheit berufen / Gal.5. 13 ,,Lieben Brüder-! Zur Freiheit seid Jhr berufen«. Predigt, gehalten am Z. November 1912 . . 204
15. Was wissen wir von unseren Toten? / Joh.1 1,1 1 »Unser Freund schläft«. Predigt, gehalten am 24. November 1912 . . . . 218
16. Die Idee der Menschlichkeit / Psalm 24,9 »Machet die Tore weit«. Predigt, gehalten Weihnachten 1912 . . . . . . . . . . 230
Product Details
156459
1 Item