Fischel, Werner,  
Kleine Tierseelenkunde. München: Lehnen, 1954. 124 Seiten mit 33 Abbildungen im Text und auf 4 Tafeln. Broschur. 
* Dalp-Taschenbücher, 302. - Gebräunt.  
Bestell-Nr.156572
Fischel | 
Psychologie	|	
Ethologie	|	
Verhaltensforschung	|	
Zoologie
Die Seele des Tieres ist in neuerer Zeit mehr und mehr Gegenstand der wissenschaftlichen Erforschung und der liebevollen Anteilnahme aller Naturfreunde geworden. Mit der Tierpsychologie wurde ein Gebiet erschlossen, das in die interessantesten und lebendigsten Zusammenhänge der beseelten Schöpfung überhaupt führt und uns so manches gewahr werden läßt, was auch für die Erkenntnis des menschlichen Seelenlebens und seiner Grundlagen von Bedeutung ist. In Werner Fischels Kleiner Tierseelenkunde findet der Leser in knapper, einfacher Darstellung zusammengefaßt, was sich heute von der Seele der Tiere wissenschaftlich erschlossen hat. Dabei darf gleich hinzugefügt werden: das Buch wendet sich keineswegs nur an den Spezialisten oder Fachpsychologen, sondern weit mehr noch an die große Zahl derer, die sich als Tierfreunde für den Gegenstand interessieren. Dementsprechend sind die niederen Tiere kürzer behandelt als die höheren; was im Vordergrund des allgemeinen Interesses und lebhafter Erörterung steht, also vor allem Instinkt, Intelligenz, Gedächtnis und Gelehrigkeit der Tiere, das findet der Leser am ausführlichsten behandelt. Der Bildteil führt eine Reihe von besonders instruktiven Versuchen, wie sie zur Prüfung von Instinkt und Intelligenz an Tieren durchgeführt werden, in anschaulicher Art vor Augen. 
Inhalt	
Vorwort	5	
1. Möglichkeiten und Grenzen der Tierseelenkunde .	7	
2. Die niedersten seelischen Regungen der Tiere	18	
3. Die Instinkte der Tiere	24	
a) Angeborenes und erlerntes Können	24	
b) Ergebnisse moderner Instinktforschung	26	
c) Instinkt und Erfahrung	35	
d) Instinkt und Gefühl	39	
4. Das Gedächtnis der höheren Tiere	43	
a) Umwelt und Gedächtnis	43	
b) Höhere Gedächtnisinhalte	50	
5. Das Erlernen von Verhaltensformen	56	
6. Intelligenz und Verstand bei Tieren?	65	
7. Die Einsicht	80	
8. Geldgebrauch bei Schimpansen	104	
9. Die Problematik der Seele	109	
Literatur	115	
Namen- und Sachregister	120	
Tafeln