Wilhelm, Wolfgang,
Bewusste Lebensführung. München : Kindler, 1970. 133 Seiten. Broschiert. Kleinoktav. 179 x 106 mm. 105 g
* Kindler-Taschenbücher ; 2059 : Geist und Psyche
Bestell-Nr.160944
Wilhelm |
Psychologie |
Psychology
Dr. Wolfgang Wilhelm ist seit 1948 als Erziehungsberater und praktischer Psychologe tätig. Er steht Jener Gruppe von jüngeren Psychiatern nahe, die die spontane Direkterfahrung und den persönlichen Bezug zum Patienten zum Primat erhoben haben: Harold Searles, Ronald D. Laing und Martii Siirala. Die vorliegenden psychologischen Studien stammen aus einer Jahrzehntelangen Arbeit am Menschen. Sie haben ganz und gar den Charakter des Praktischen; daß heißt, sie wollen Hinweise für eine bewußte Lebensführung und Erlebnisvertiefung geben. Ausgangspunkt ist häufig die Erfahrung eines bestimmten Moments, die dann zu weiteren Erfahrungsfeldern in Beziehung gesetzt wird.
INHALTSVERZEICHNIS
I Einleitung 7
II Wie entstehen Hemmungen 11
III Erforschung des eigenen Ich-Feldes 16
IV Der Faktor der Ermutigung 24
V Verkrampfung und Kontaktlosigkeit 29
VI Die Notwendigkeit der menschlichen Beziehungen 40
VII Das Ich muß Einsamkeit ertragen können 45
VIII Die Paar- und Gruppenverhältnisse 50
IX Ausbau einer reifen Liebesbeziehung 54
X Über den Schlaf und die Schlaflosigkeit 56
XI Die erschwerte Erkenntnis 60
XII Die süße Gewohnheit des Lebens 64
XIII Von Reife und Reifsein 68
XIV Der Alltag der Schildkröte 72
XV Die Bürde des Europäers 76
XVI Über Fragen des Miteinanderlebens 80
XVII Fragen, die uns beunruhigen 85
XVIII Der Mensch, das Wesen der Freiheit 89
XIX Du sollst Vater und Mutter ehren 94
XX Von der Gegenwart des Geistes 98
XXI Ja, mach nur einen Plan 102
XXII Demokratie der Körperorgane 106
XXIII Über sich hinauswachsen 111
XXIV Der goldene Mittelweg 115
XXV Ein schwache, kalte Furcht 119
XXVI Der Segler und die Motorbootfahrer 123
XXVII Ödipus und die Sphinx 127
XXVIII Will es in dir morgen noch leben? 131