• Non EU

Markwalder .:. Die Buergerwachen der Stadt Bern

153140
Markwalder, Hans, Die Bürgerwachen der Stadt Bern 1798-1851. - [1954].
CHF15.00
Quantity

  Privacy

I sell books, not your data

  Shipping Costs

No deliveries to the EU!

  Google Mail

Gmail is blocking my automatic replies - communication with Gmail users is restricted

Description
Markwalder, Hans,
Die Bürgerwachen der Stadt Bern 1798-1851. -: -, [1954]. 40 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert.
* SD aus "50 Jahre Sektion Bern-Stadt des VSPB". Stempel auf dem Titelblatt" "Überreicht vom Verfasser". - Gebräunt.
Bestell-Nr.153140
Markwalder | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Soziologie

VORWORT
Von jeher traten Bürgerwachen in politisch unruhigen und gefahrvollen Zeiten in Erscheinung und in Aktion. So waren auch im alten Bern Bürgerwachen nur in Notzeiten, wie bei Feuersbrünsten oder bei revolutionären Aufläufen, so zum Beispiel anlässlich der Henzi-Verschwörung in der Mitte des 18. Jahrhunderts, aufgeboten. Dagegen war ihre Organisation genau vorbereitet, so dass jeder Burger wusste, wo und wie ausgerüstet er sich, im Falle die Sturmglocken riefen, einzufinden hatte. Diese Einrichtung bewährte sich auch in den revolutionären Zeiten nach 1798 und bei den Ausstrahlungen der französischen Staatsumwälzungen in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Zum letzten Mal wurde in Bern bei Anlass des Wassilieff-Handels, im Juni 1893, eine sogenannte Bürgerwache organisiert, die aber keinen offiziellen Charakter hatte. Die Organisation und die Verwendung der frühern Stadtwache im alten Bern habe ich in der „Stadtwache von Bern im 18. Jahrhundert", erschienen Anno 1932 im Verlag von A. Francke AG, Bern, dargestellt. Ein Bild aus dieser Publikation ist in vorliegende Arbeit herübergenommen.
Herbst 1911. Dr. iur. H. Markwalder, Fürsprecher alt Stadtschreiber
Product Details
153140
1 Item