Fink Alois [Hrsg.],
Unbekanntes Bayern, Band 3: Porträts aus acht Jahrhunderten. München: Süddeutscher Verlag, 1959. 259 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav.
* Mit 23 Fotos und 22 Zeichnungen von Paul Ernst Rattelmüller. Mit 4 beigelegten Postkarten. - Deckel leicht konkav verzogen, Name auf dem Vorsatzblatt., Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Bestell-Nr.155079
Unbekanntes Bayern 3 |
Deutschland |
Bayern |
Biographien |
Monographien
Einer der besonderen Beiträge zur 800- Jahr-Feier-Münchens war die Sendereihe des Bayerischen Rundfunks »Münchner Porträts aus acht Jahrhunderten«. Sie gab die Anregung und die Grundlage für diesen dritten Band »Unbekanntes Bayern«. Er enthält nicht nur mehr Münchner Porträts, sondern eine Auswahl aus einer Fülle
von bayerischen Lebensbildern und Porträtskizzen, wie sie vor allem in den Sendereihen »Unbekanntes Bayern« und »Land und Leute« im Lauf der letzten Jahre gebracht wurden. Die Darstellungen reichen in ihrer Charakteristik
von der Forscherarbeit bis zur literarischen Form,
von der neuen Behandlung altbekannter Themen bis zur überraschenden Entdeckung.
Ihre Lebendigkeit aber gewinnen diese Figuren erst im Zusammenwirken mit der Phantasie des Zuhörers und des Lesers. Erst dadurch werden unsere Bemühungen sinnvoll; erst dann können sie dazu beitragen, unser Land und unsere Gegenwart reicher zu machen: in der Vorstellungskraft dessen, der sich hineinliest in die Beschreibung eines längst vergangenen Lebens, für den dann so viele Plätze unserer Heimat nicht nur mehr
von Gegenwärtigem bevölkert sind. So erst entsteht jene Schau aus Herkunft und Gegenwart, Tradition und Fortschritt, die so wichtig ist für die Bewältigung der Zukunft, in die wir an jedem Tag, zu jeder Stunde einen neuen ungewissen Schritt tun.
INHALT
Berthold von Hohenburg 7
von Josef Martin Bauer
Konradin von Hohenstaufen 17
von Kurt Reindel
Herzog Ludwig »Der Strenge« 31
von Gertrud Diepolder
Jakobäa
von Jan Haack 40
Erasmus Grasser 50
von Alfred Schädler
Martin Behaim 59
von Götz Freiherr von Pölnitz
Philipp Apian
von Georg Hanke 69
Orlando di Lasso 79
von Reinhard Raff alt
Jakob Bidermann
von Alois Fink 87
Joseph Freyberger 96
von Arthur M Maler
Adelheid von Savoyer' 111
von E J Luin
Cosmas Damian Asam 122
von Herbert Schindler
Jakob Brucker 133
von Franz Herre
Wilhelmine von Bayreuth
von Heinrich Thiel 143
Fürstbischof Raymund Anton Strasoldo
von Carl Oskar Renner
Der Ritter von Lang
von Franz Weyr 155
Der Hofmaler Joseph Stieler 181
von Karl Alexander von Müller
Franz Xaver von Baader 191
von Hans Graßl
Joseph Fraunhofer
von Leonhard Lenk
Adolf von Hildebrand
von Hans Melchers
Albert Weisgerber
von Hans Brandenburg
Der Münchner Richard Strauss
von Ludwig Kusche
Kardinal Michael von Faulhaber
von Abt Hugo Lang OSB