Staehelin, Elisabeth,  
Aegyptens heilige Pillendreher. Von Skarabäen und anderen Siegelamuletten. Basel: GS-Verlag, 1982. 67 Seiten mit 44 Illustrationen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 20 x 23 cm. 
* GS-Reihe, 492 
Bestell-Nr.155746 | ISBN: 978-3-7185-0038-3
Staehelin | 
Alte Geschichte	|	
Altertum	|	
Antike	|	
Siegelkunde	|	
Sphragistik	|	
Aegypten	|	
Aegyptologie	|	
Skarabaeus	|	
Amulett
Das alte Ägypten hat zu Tausenden kleine Figuren in der Gestalt des heiligen Pillendrehers, sogenannte Skarabäen, hinterlassen. Die meisten besitzen auf ihrer Unterseite ein Bild oder eine Inschrift. Fast jedermann kennt solche Stücke, ohne jedoch Genaueres über ihre Bedeutung zu wissen. Dieses Buch soll über Sinn und Gebrauch des Skarabäus und verwandter Formen in Religion und Kultur der alten Ägypter orientieren und geht ausführlich auf die verschiedenen Arten der Basisdekoration und deren Rolle ein. 
Inhalt 
I Die Bedeutung des Skarabäus   5 
II Der Skarabäus als Siegelamulett   8 
III Skaraboide und andere Siegelamulette 18 
IV Die Elemente der Dekoration   23 
Die Götter  23 Der König  31 Die Menschen   41 Die Tiere  44 Die Pflanzen  51 Die Ornamente   53 Schriftzeichen   55 
V Schlusskapitel   60 
Anmerkungen   63 Abbildungsverzeichnis   64 Ausgewählte Bibliographie   67 Übersicht über Dynastien und Könige 68