Autonome Nahost-Gruppe Hamburg [Hrsg.],
Ich hoffe, meine Tochter geht den gleichen Weg wie ich. Eine Palästinenserin berichtet vom Befreiungskampf im Ghaza-Streifen. 1. Auflage. Hamburg: Verlag Libertäre Assoziation, 1987. 61 Seiten mit Abbildungen. Broschur.
* Vorwort von Christian Geissler.
Bestell-Nr.156038 | ISBN: 3-922611-32-X | 978-3-922611-32-5
Eine Palaestinenserin |
Vorderasien |
Orient |
Palaestina |
Gazastreifen |
Ghaza |
Politik
Meine Geschichte ist nur ein Beispiel, das ganze Volk in den besetzten Gebieten hat Ähnliches durchgemacht. In den besetzten Gebieten gibt es nicht eine Familie, von der nicht mindestens einer der Söhne, oder meh-rere gefangen sind, oder ausgewiesen sind, oder gesucht werden, oder verschwunden sind. Jede hat also ihren Kampf geführt. Der Feind bedroht jede Familie oder greift sie an. Wenn einer aus der Familie verurteilt ist oder ausgewiesen wird, wird das ganze Haus niedergewalzt, weil die Zionisten Angst haben, daß die Nachbarn helfen, oder daß da irgendwelche Sachen versteckt sind. Sie wissen, daß das nicht einzelne Leute sind, von denen sie bekämpft werden, sondern daß das die Massen sind. Die Verbindung der Kämpfer mit den Massen, das ist die eigentliche Waffe, das hat Guevara immer gesagt.