• Non EU

Bizet .:. Briefe aus Rom

157554
Bizet, Georges, Briefe aus Rom. 1857 - 1860. Hamburg 1949.
CHF20.00
Quantity

  Privacy

I sell books, not your data

  Shipping Costs

No deliveries to the EU!

  Google Mail

Gmail is blocking my automatic replies - communication with Gmail users is restricted

Description
Bizet, Georges,
Briefe aus Rom. 1857 - 1860. Hamburg: Hoffmann & Campe, 1949. 180 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Halbleinen mit Schutzumschlag.
* Erstmalig ins Deutsche übertragen und mit einem Vorwort herausgegeben von Walter Klefisch. - Rücken des Schutzumschlages gebleicht.
Bestell-Nr.157554
Bizet | Biographien Musik | Komponist | Musik | Bizet Georges

Georges Bizet, der Meister der »Carmen«, »Alesienne«, »Perlenfischer«, »Djamileh«, erfährt in einer umfangreichen Einführung und in einer Werkübersicht seines gesamten Schaffens, die von dem bekannten Kölner Musikschriftsteller und Tonkünstler Dr. Walter Klefisch sachkundig durchgeführt wurden, eine umfassende Würdigung seiner Persönlichkeit.
Im Mittelpunkt stehen die Briefe aus Rom, vom jungen Bizet als Rompreisträger in den Jahren 1857 bis 1860 geschrieben. Es sind Briefe an Eltern und Freunde: freigeistig, fesselnd, aus dem spontanen Erlebnis einer für ihn neuen Welt entstanden. Diese von Dr. Walter Klefisch zum ersten Mal ins Deutsche übertragenen Briefe sind Dokumente eigener Art: in dem sie die musikalischen Strömungen jener Zeit,die französischen wie die europäischen, aufzeigen, formen sie uns mit plastischer Klarheit das Bild Bizets, seines Temperaments und Schaffens, seiner künstlerischen Entwicklungen und Pläne. Der besondere Reiz dieser eigenhändigen Aufzeichnungen eines wahrhaft internationalen Kornponisten aber liegt darin, daß sie die geheimnisvollen Vorgänge und Intentionen des schöpferischen Geistes auf eine Weise wiederspiegeln, die tiefe Einblicke vermittelt in das Reich der Musik, in das Wesen der Kunst.
Product Details
157554
1 Item