Nussbaumer, Jeanette,
Die Kellerkinder von Nivagl. Die Geschichte einer Jugend. 3. Auflage. Basel, Berlin: Reinhardt, 2004. 149 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 210 x 145 mm.
Bestell-Nr.160972 | ISBN: 3-7245-0884-4 | 978-3-7245-0884-0
Nussbaumer |
Autobiographie |
Memoiren |
Helvetica |
Schweiz |
Raetica |
Graubuenden |
Armut
Inhalt
Meine Familie und ich im Weiler Nivagl. 7
Geburt in der Schinschlucht. 10
Schicksalsschläge. 13
Unterwegs mit meinem Neni 17
Die Madensuppe. 20
Mein erster Schultag 23
Winterzeit, harte Zeit 25
Im Spital in Thusis 28
Fanny, meine Spitalfreundin. 30
Wieder zu Hause. 32
Kein schöner Sommer. 35
Leben mit Schlangen. 37
Der bartlose Grossvater. 40
St. Nikolaus 42
Weihnachtsvorfreude. 44
Das Riesenhorn von Renata 46
Zum zweiten Mal in Thusis im Spital 49
Meine erste heilige Kommunion. 51
Fremdes Brot essen 55
Enttäuschungen 58
Meine erste Puppe. 60
Keine Geburtstags-Schokolade. 63
Gefahr in der Albulaschlucht 65
Endlich wieder aufWanderschaft. 67
Holzen 70
Das Grammophon 72
Unsere Tante Mathilda 74
Hokus Pokus, Warzen weg 77
Wähentag im Armenhaus. 79
Vom Hündchen gebissen. 82
Schlitteln mit Folgen. 85
Nana stirbt. 87
Remo, das 10. Kind, wird geboren 89
Der letzte Sommer mit Neni 91
Beim Zahnarzt. 96
Beichttag 98
Der Bischofkommt. 100
Renatas Vorahnung 102
In Ruggell. 104
Renata wird beerdigt 107
Unser neues Heim in Valendas. 111
Renata, das letzte Kind, wird geboren 114
Aufder Alp Guv. 117
Jagdausflug. 120
Weihnacht und Wiedersehen mit Neni 122
Vaters Wutanfall. 125
Mein erster Sommer in Bad Ragaz 127
Freudige Überraschung 129
Der zweite Sommer in Bad Ragaz. 132
Die letzte Schulreise 134
Zum dritten Mal in Bad Ragaz. 136
Vater verpasst den letzten Zug 139
Mit 16 Jahren nach Sissach. 142
Epilog 145