• Non EU

Schmidt .:. Die Gruppe Geflecht, Antiobjekt

135613
Schmidt-Wulffen, Stephan [Hrsg.], Die Gruppe Geflecht. Antiobjekt. 1965 - 1968. München 1991.
CHF24.00
Quantity

  Privacy

I sell books, not your data

  Shipping Costs

No deliveries to the EU!

  Google Mail

Gmail is blocking my automatic replies - communication with Gmail users is restricted

Description
Schmidt-Wulffen, Stephan [Hrsg.],
Die Gruppe Geflecht. Antiobjekt. 1965 - 1968. München: Schreiber, 1991. 183 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 953 g
* Kunsthalle zu Kiel, 24. März 1991 bis 5. Mai 1991, Städtische Kunsthalle Mannheim, 15. Juni 1991 bis 25. August 1991, Märkisches Museum der Stadt Witten, 22. September 1991 bis 3. November 1991. - Schutzumschlag mit Resten eines Preisschildes.
Bestell-Nr.135613 | ISBN: 3-88960-020-4
Schmidt | Kunsttheorie | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
https://comenius-antiquariat.ch/buch/135613.html
Der Name Geflecht ist Programm: Hierarchien und konventionelle Ordnungen wurden zum Angriffsziel der Münchner Gruppe. Wie Geflechte wirken ihre reliefartigen Werke. Antiobjekte sollten sie sein, angesiedelt nicht nur an den Grenzen der traditionellen Medien, sondern auch an denen des Denkens.
Zusammenschluss der Gruppen SPUR (1957-1965) mit Lothar Fischer (1933-2004), Heimrad Prem (1934-1978), Helmut Sturm (geb. 1932) und HP Zimmer (1936-1992) sowie WIR (1959-1965) mit Hans Matthäus Bachmayer (geb. 1940), Reinhold Heller (1933-1993), Florian Köhler (geb. 1935), Heino Naujoks (geb. 1937) und Helmut Rieger (geb. 1931) zur Gruppe GEFLECHT.Prof. Dr. Stephan Schmidt-Wulffen, geb. 1951, Kunsttheoretiker und Kurator für zeitgenössische Kunst.
Product Details
135613
1 Item