• Non EU

Hattendorff .:. Kuenstlerhommage

158298
Hattendorff, Claudia, Künstlerhommage. Ein Bildtypus im 19. und 20. Jahrhundert. Berlin 1998.
CHF28.00
Quantity

  Privacy

I sell books, not your data

  Shipping Costs

No deliveries to the EU!

  Google Mail

Gmail is blocking my automatic replies - communication with Gmail users is restricted

Description
Hattendorff, Claudia,
Künstlerhommage. Ein Bildtypus im 19. und 20. Jahrhundert. Berlin : Reimer, 1998. 186 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Broschur. Grossoktav. 240 x 170 mm.

Bestell-Nr.158298 | ISBN: 3-496-01178-5 | 978-3-496-01178-1
Hattendorff | Malerei | Kunsttheorie | Dissertation | Selbstportraet | Hommage

Das historische Künstlerhommage vereinigte Merkmale des Denkmals und des künstlerischen Selbstporträts, es war sowohl Huldigung als auch dezidierte Selbstdarstellung, es verzeichnete Entwicklungen und Tendenzen, die das Künstlerbewußtsein fundamental berührten und ihre Spur in der Kunsttheorie und Kunstkritik hinterließen. Das Hommage der Zeit von 1860 bis 1950 tat dies mit dem Anspruch, Manifest zu sein, es wollte zu dem Problem Stellung nehmen, das seit den Umwälzungen im 18. Jahrhundert für die bildenden Künste ein neuralgisches war: das Problem der Selbstdefinition im Lichte einer fragwürdig gewordenen Tradition.
Claudia Hattendorff untersucht die Geschichte des historischen Hommage anhand herausragender Einzelbeispiele: des singulären Auftakts des Künstlerhommage um 1860 bei Henri Fantin-Latour und des in Frankreich ab 1900 dann etablierten Hommage bei Maurice Denis, Juan Gris und Fernand Leger.
Product Details
158298
1 Item