Rapetti, Rodolphe u.a.,
Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst, Strassburg. Paris: Ed. Scala, 1998. 127 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Klappenbroschur. 4to. 275 x 195 mm. 559 g
* Aus dem Französischen Angelika Gross. Redaktion der deutschen Ausgabe: Marion Sanchez. - Notiz (Name des Architekten) auf dem Vortitelblatt.
Bestell-Nr.158780 | ISBN: 2-86656-197-X
Strassburg |
Architektur |
Museologie
Das am Ufer der III. nahe dem Viertel Petite France gelegene Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst in Straßburg hat nun in dem Entwurf des Architekten Adrien Fainsilber einen dem Reichtum seiner Sammlungen angemessenen Rahmen erhalten. Gemälde, Skulpturen, Kunstgewerbe und Design, Zeichnungen, Drucke. Photographien und Installationen zeugen vorn künstlerischen Schaffen einer Periode, die von den Anfängen der Photographie bis zur zeitgenössischen Epoche reicht.
Der Rundgang beginnt mit Gustave Doré, einem aus Straßburg gebürtigen Künstler, an den die wichtigsten künstlerischen Bewegungen als Wegbereiter der Moderne anknüpfen: vom Impressionismus (Monet. Sisley, Pissarro, Renoir), zum Symbolismus (Gauguin, Klimt) und der Kunst um 1900, vom Fauvismus zum Kubismus (Braque. Picasso), von der figurativen (Bonnard, Vuillard) zur abstrakten Kunst (Kupka, Kandinsky), von Dada zum Surrealismus.
Ein besonderer Platz ist dem Strasburger Künstler Arp eingeräumt, einer wesentlichen Gestalt der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Unter anderen veranschaulichen die Werke von Picasso und Baselitz, von Filliou und Nam June Paik, der Arte Povera, von Sarkis oder Boitanski in den der zeitgenössischen Kunst gewidmeten Räumen die zentralen Fragestellungen des zeitgenössischen Kunstschaffens.
In dem vorliegenden. vom wissenschaftlichen Mitarbeiterstab des Museums unter der Leitung des Direktors der Straßburger Museen, Rodolphe Rapetti, entworfenen Band werden etwa 150 der schönsten Werke aus der Sammlung des Museums in prachtvollen Reproduktionen vorgestellt.
Umschlagbild: Sophie Timuber-Arp (1889-1943) Abstrakte gestörte Komposition. um 1926-1927 Glasbild (Ausschnitt)
Rückseite: Ansicht des Museums für Moderne und Zeitgenössische Kunst In Straßburg
Kurzübersicht
Einführung : Geschichte einer Sammlung R, Rapetti 7
Akademische Malerei am Ende des 19. Jahrhunderts S. Molinard 19
Gustave Doré (1832-1883) S. Molinard 25
Impressionismus und Freilichtmalerei S. Molinard 29
Symbolismus S. Molinard 35
Skulptur vor 1914 V Wiesinger 43
Figurative Kunst zwischen Postimpressionismus und Neuer Sachlichkeit V Wiesinger 49
Lou Albert-Lasard (1885-1969) V Wiesinger 53
Vom Symbolismus zur abstrakten Kunst V Wiesinger 55
L'Aubette V Wiesinger 71
Dada und Surrealismus V Wiesinger 73
Victor Brauner (1903-1966) V Wiesinger 83
Abstrakte Kunst nach dem 2. Weltkrieg : Stellenwert und Debatten V Wiesinger 85
Vom 2. Weltkrieg bis heute : die Erschütterung der Gewissheiten V Wiesinger 91
Vom Kunstgewerbe zum Design V Wiesinger 105
Graphische Künste M.-J. Geyer/L. Widerkehr 111
Photographie : von Winter zu Witkin S. Morand 117
Index 124