- Geist
- Sozial
- Literatur
- Natur
- Kunst
- Geschichte
- Varia
- Biblio
- Archive
Noser .:. Apretnuju zonu
159507
Noser, Pat, Apretnuju zonu = Reise in die verbotene Zone. Biel 2011.
Privacy
I sell books, not your data
Shipping Costs
No deliveries to the EU!
Google Mail
Gmail is blocking my automatic replies - communication with Gmail users is restricted
Description
Noser, Pat,
Apretnuju zonu = Reise in die verbotene Zone. Biel: Edition Clandestin, 2011. 143 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Klappenbroschur. 4to. 279 x 223 mm. 767 g
* Ausstellung, Centre Pasquart, Biel, vom 26. Juni bis 28. August 2011. Deutsch, englisch und französisch.
Bestell-Nr.159507 | ISBN: 978-3-905297-34-8
Noser | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Tschernobyl | Photographie | Fotografie
Pat Noser: Reise in die Verbotene Zone – Die Bieler Künstlerin Pat Noser hat im Jahre 2008 ein Reisestipendium des Kantons Bern erhalten für ihr Projekt: Reise in die Verbotene Zone. Viermal hat sie die Zone besucht, ihre Eindrücke mit der Fotokamera festgehalten. Sie hat Leute besucht, die noch in der Zone wohnen. In einer Einzelausstellung im Kunsthaus CentrePasquArt, Biel (25. Juni - 28. August 2011) sind ihre Ölbilder und Fotografien ausgestellt worden. Aus den Reisen rund um Tschernobyl sind Artefakte, Fotografien, Collagen und Texte entstanden.
Apretnuju zonu = Reise in die verbotene Zone. Biel: Edition Clandestin, 2011. 143 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Klappenbroschur. 4to. 279 x 223 mm. 767 g
* Ausstellung, Centre Pasquart, Biel, vom 26. Juni bis 28. August 2011. Deutsch, englisch und französisch.
Bestell-Nr.159507 | ISBN: 978-3-905297-34-8
Noser | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Tschernobyl | Photographie | Fotografie
Pat Noser: Reise in die Verbotene Zone – Die Bieler Künstlerin Pat Noser hat im Jahre 2008 ein Reisestipendium des Kantons Bern erhalten für ihr Projekt: Reise in die Verbotene Zone. Viermal hat sie die Zone besucht, ihre Eindrücke mit der Fotokamera festgehalten. Sie hat Leute besucht, die noch in der Zone wohnen. In einer Einzelausstellung im Kunsthaus CentrePasquArt, Biel (25. Juni - 28. August 2011) sind ihre Ölbilder und Fotografien ausgestellt worden. Aus den Reisen rund um Tschernobyl sind Artefakte, Fotografien, Collagen und Texte entstanden.
Product Details
159507
1 Item