Kähler, Heinz, Das griechische Metopenbild. 1.-3. Tausend. Münchner Verlag (Bruckmann) 1949. 111 S. Text mit 122 Abbildungen + 96 Tafeln. Ppbd m.U. Grossoktav. 627 g* Die Metope ist, wie die Triglyphe, ein Glied in dem kunstvollen Gefüge eines dorischen Tempelfrieses. - Schutzumschlag mit kleineren Rissen. Bestell-Nr.80627Kaehler Heinz | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Griechenland | Bildhauerei | Plastik | Reliefplastik | Sculpture | Archaeologie | Archaeology