Fässler, Adelheid [Hrsg.],
Basler Stadtbuch 1974. Ausgabe 1975. 95. Jahr. Basel: Helbing und Lichtenhahn, 1975. 282 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 755 g
* Herausgegeben von der Christoph Merian Stiftung. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Bestell-Nr.155324
Faessler |
Almanache |
Helvetica |
Schweiz |
Basiliensia
Inhalt
Prof. Dr. Rudolf Geigy 100 Jahre Zoologischer Garten Basel 9 Kurt Brägger Dr. Hans Wackernagel
Dr. Albert Müry
150 Jahre Basler Gesangverein 33
Dr. Rene B. Galli
75 Jahre Elektrizitätswerk Basel Perspektiven der Elektrizitäts- und Energieversorgung
41
Dr. Albert Matter
75 Jahre Basler Kantonalbank 51
Dr. Rudolf Moosbrugger-Leu Das langgesuchte Muniment Lim 61 Valentinians von 374
Eugen A. Meier Von einer neuen Bierbrauerei im Kleinbasel 71
Prof. Dr. Hans Rudolf Sennhauser Zum Abschluss der archäologischen 81 Untersuchungen im Münster
Jürg A. Herzog Architektonische Elemente der 101 Pierre de Meuron Stadtentwicklung Basels
Jürgen Zimmci-mdim Lösung der Abwasserprobleme in Sicht. 143 Fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Staat und Wirtschaft
Heinz Kreis Wolfgang Zehnder
New Look für Basler Staatsbuchhaltung 149
Prof. Dr. Kurt Eichenberger Reorganisation im Blick auf die Zukunft : 159 Prof. Dr. Wilhelm Hill Regierungs- und Verwaltungsreform Dr. Peter Schai im Kanton Basel-Stadt
Dr. Dieter Koepplin Lukas Cranach - Chronik einer Ausstellung 167 Fritz Lauber Aus der Tätigkeit der öffentlichen Basler Denkmalpflege 187 Dr. Rudolf Suter Die Odyssee des Thomas Platter-Hauses 197 Hanns U. Christen Wie das Consumgeld verschwand 205 Dr. Hans Meier Dalbehof - Altersunterkunft für den Mittelstand 219 Dr. Rudolf Suter Fasnächtliche Blütenlese 223 Dr. K urt .Icnnx Partnerschaft der beiden Basel als Alternative zur Wiedervereinigung 229 Prof. Dr. Heinz Rupp «Numerus clausus»? 237 Prof. Dr. Edgar Bonjour Adolf Lukas Vischer 1884-1974 242 Max Wullschleger Emil Arnold - der «Räuber» 1897 1974 247 Peter Ehrsam Chronik 1974 253 Bildernachweis Autoren in diesem Buch 274 275