Suter, Rudolf [Red.],
Basler Stadtbuch 1978. Ausgabe 1979; 99. Jahr. Basel: Christoph Merian Verlag, 1979. 252 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag.
* Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren, Widerdruck der Deckelprägung an der Innenseite des Schutzumschlages, handschriftlicher Vermerk auf dem Rücken des Schutzumschlages.
Bestell-Nr.155327 | ISBN: 3-85616-006-X
Suter |
Almanache |
Helvetica |
Schweiz |
Basiliensia |
Basler Stadtbuch
Unredigierter Scan des Inhaltsverezichnisses
Prof. Dr. Werner Arber Wissenschaftliche Forschung 8 und ihre Rolle an der Universität
Prof. Dr. Thierry A. Freyvogel IFAKARA — Basler Initiative 13 in der Entwicklungszusammenarbeit
Dr. h.c. Georg Gruner Die Basler Gewerbekanäle 23 und ihre Geschichte
Regierungsrat Eugen Keller Gereinigte Abwässer 43 Baubeginn der ARA Basel
Felix Herzog Die Fernwärme in der Basler 53 Dr. Helmut Schweikert Energieversorgung
Dr. Heinrich Kuhn Basel und die Sammlung Robert von Hirsch 59 Wurde ein wertvoller Schatz verspielt?
Peter Burri Wider den Strich 65 1975-1978: Drei Jahre Hollmann-Theater in Basel
Dr. Werner Oberle
Aktive Basler Literaturkredit-Kommission 75
Prof. Dr. Max Klingler
113 Jahre Öffentliche Populäre Vorträge 82 im Bernoullianum
Susann Moser-Ehinger
Umsatz für Kultur — nicht Kultur für Umsatz 89 Das Theater-Caf6 «zum Teufel» am Andreasplatz
Dr. Eduard Frei
Wandel und Fortschritt 93 100 Jahre Gewerbemuseum Basel
Dr. Rudolf Suter
Sinnreiche astronomische «Spielzeuge» 99 Mondbrunnen und Sonnenuhren vor der Ingenieurschule beider Basel in Muttenz
Dr. Fritz Grieder
Das Wirtschaftsgymnasium Ein neuer eidgenössischer Maturitätstyp in Basel
104
Gret Im Hof 100 Jahre freiwillige Kinderbetreuung 107 in Basel Hansruedi Bühler Der Eisregen 1978 und seine Folgen 115 für Basel-Stadt
Urs Hobi
Truppen-Vorbeimarsch in Basel Demonstration des Wehrwillens
119
Dr. Alfred Stoecklin Zur Geschichte des Basler Bistums
Dr. des. Andres Furger-Gunti Torius, der bisher älteste mit Namen bekannte Bewohner Basels
123 135
Dr. Markus Kutter Felix Handschins Hammer-Ausstellung an der Hammerstrasse
143
Samuel Buri
Vom Gänseliesel-Malen 153
Dr. h.c. Alfred Mutz
Der «Basler» Zinnsarg 159 aus der Predigerkirche Eine technologische Würdigung
Dr. Alfred Wyss
Dr. Wilhelm Abt
Dr. G6za Teleki
Hanspeter Bertschmann
Dr. Peter Fäh
Hans-Peter Rittmann
Von Denkmalpflege und von Denkmälern 167 Ein unbeachtetes Porträt Arnold Böcklins 181 Wo steht Basels Wirtschaft? 185 Die baselstädtische Finanzwende 1978 190 100 Jahre Patria 1878-1978 193 100 Jahre Partner Ihrer Ware 199 BLG Basler Lagerhaus- und Speditionsgesellschaft
Peter Ehrsam
Der grösste Brand des Jahrhunderts
Dr. Rudolf Suter
Fasnacht 1978
Dr. Gustaf Adolf Wanner Chronik 1978
205 209 217
Autoren in diesem Buch 245
Bildernachweis 252