Kaiser, Georg,
Stücke, Erzählungen, Aufsätze, Gedichte. Frankfurt a.M., Wien, Zürich : Büchergilde Gutenberg, 1967. 853 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 203 x 128 mm. 829 g
* Herausgegeben von Walther Huder.
Bestell-Nr.159109
Kaiser |
Deutsche Literatur |
Lyrik |
Gedichte |
Theatertexte |
Expressionismus
Georg Kaiser gilt als der bedeutendste Dramatiker des Expressionismus. Die Auswahl in diesem Band wurde von Walther Huder zusammengestellt, dem Leiter des Georg-Kaiser-Archivs. Sie gibt einen repräsentativen Querschnitt durch das Gesamtwerk Georg Kaisers, stellt ihn nicht nur als Dramatiker vor, sondern auch als Erzähler, Essayisten und Lyriker. Etwa ein Drittel der in diesem Band enthaltenen Arbeiten wurde in Deutschland überhaupt noch nicht veröffentlicht. So erscheinen ne-ben noch unbekannten Erzählungen und Gedichten in dieser Ausgabe zum ersten Mal die Emigrationsdramen >Die Spieldose< und >Napoleon in New Orleans<. Zusammen mit dem ersten Stück Kaisers >Schellenkönig<, den bekannten expressionistischen Dramen >Von morgens bis mitternachts<, >Die Bürger von Calais<, >Gas< und >Gas Zweiter Teil< und den antifaschistischen Stücken >Die Lederköpfe< und >Ächtung des Kriegers< ermöglichen sie einen ersten exemplarischen Überblick über die wichtigsten Schaffensperioden Kaisers. Der Band vermittelt also nicht nur die Wiederbegegnung mit Kaiser, sondern auch seine weitere Entdeckung.