Wölfli, Adolf,  
Von der Wiege bis zum Graab. Oder, Durch arbeiten und schwitzen, leiden und Drangsal bettend zum Fluch. Schriften 1908-1912. Frankfurt: S.Fischer, 1985. 2 Bände, 775 und 240 Seiten mit Abbildungen. Pappbände im Schuber. 4to. 253 x 180 mm. 2274 g
* Herausgegeben von der Adolf-Wölfli-Stiftung, Kunstmuseum Bern. Bearbeitet von Dieter Schwarz und Elka Spoerri. Mit der Beilage "Beispiel eines gefalteten Blattes aus Wölflis 'Heften' im verkleinerten Massstab". 
Bestell-Nr.160759 | ISBN: 3-10-092243-3
Woelfli | 
Schweizer Literatur	|	
Literatur Deutschschweiz	|	
Malerei	|	
Art Brut
 Inhalt von Band 1
Heft N° 1 5 
Heft N° 2 131 
Heft N° 9  253 
Heft N° 3 305 
Heft N° 10 417 
Heft N° 17 433 
Heft N° 4 479 
Heft N° 1.A. 593 
Heft N° 5 601 
Verwendete Zeichen 775 
Inhalt von Band 2 
Dank 5 
Einleitung von Jürgen Glaesemer 7 
Adolf Wölfli — Schreiber, Dichter, Zeichner, Komponist. 
Übersicht über Wölflis gesamte Schriften von Elka Spoerri 11 
Materialien zur Edition »Von der Wiege bis zum Graab« 
Editionsbericht von Dieter Schwarz 33 
Anmerkungen und Register 
Anmerkungen zu Wölflis Text in Band 1
Zu Personenregister und Wörterbuch 76 
Personenregister 77 
Wörterbuch 92 
Schrift und Bild 114 
Zusätzliche Texte 
Dokumente und Briefe 175 
Nicht identifizierte Seiten 199 
Lose Blätter 203 
Inventare 
Verzeichnis sämtlicher Schriften 213 
Verzeichnis der illustrierten Seiten in den Heften »Von der Wiege bis zum Graab« 223 
Lebensdaten und Stammbaum der Familie Wölfli 
Wölflis Lebensdaten 227 
Stammbaum der Familie Wölfli 228 
Bibliographie und Ausstellungsverzeichnis 223 
Nachtrag 239