Sophokles,
Tragödien. Hamburg: Standard-Verlag, 1958. 396 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Namenverzeichnis. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 183 x 115 mm.
* Dichtung der Antike; 4. - Übersetzt von Roman Woerner, Friedrich Hölderlin, Gustav Wendt, Adolf von Wilbrandt.
Aias, Antigone, Die Trachinierinnen, König Oidipus, Elektra, Philoktetes, Oidipus auf Kolonos
Bestell-Nr.161501
Sophokles |
Altgriechische Literatur |
Klassische Philologie |
Graezistik |
Theatertexte |
Dramen |
Tragoedien
Inhaltsverzeichnis
- Aias(übersetzt von Roman Woerner) – Seite 5
- Antigone(übersetzt von Friedrich Hölderlin) – Seite 53
- Die Trachinierinnen(übersetzt von Roman Woerner) – Seite 101
- König Oidipus(übersetzt von Friedrich Hölderlin) – Seite 145
- Elektra(übersetzt von Adolf von Wilbrandt) – Seite 201
- Philoktetes(übersetzt von Gustav Wendt) – Seite 255
- Oidipus auf Kolonos(übersetzt von Roman Woerner) – Seite 309
- Nachwort– Seite 377
- Namenregister– Seite 392