• Non EU

  • New

Bristol .:. Japan

161495
Bristol, Horace, Japan. Ohne Ort 1953.
CHF45.00
Quantity

  Privacy

I sell books, not your data

  Shipping Costs

No deliveries to the EU!

  Google Mail

Gmail is blocking my automatic replies - communication with Gmail users is restricted

Description
Bristol, Horace,
Japan. 3rd edition. Ohne Ort: East-West, 1953. 14 Hefte mit s/w Abbildungen. Je ca. 16 Seiten. Leinenmappe mit Schliessen. 217 x 190 mm.
* Etwas gebräunt. Papier z.T. leicht gewellt.
Bestell-Nr.161495
Bristol | Handwerk | Ethnologie | Voelkerkunde | Japan | Photographie | Fotografie

1. Lacquer
Fotografische Dokumentation japanischer Lackkunst.
Motivgruppen: Werkstätten, Handwerker bei feinmotorischen Arbeitsschritten, Urushi-Lackierung, Polieren, traditionelle Gefässe, moderne Exportware. Fokus sowohl auf Technik als auch auf die ästhetische Eleganz fertiger Objekte.


2. Rice
Darstellungen der agrarischen Lebenswelt der 1950er Jahre.
Motive: Reisanbau im Jahreslauf, Pflügen, Setzen der Setzlinge, Bewässerungssysteme, Ernte und Dreschen. Porträts von Bauernfamilien, Landschaftsfotografien von Terrassenfeldern.


3. Tokyo
Städtisches Leben im frühen Nachkriegs-Tokio.
Typische Motive: Strassenmärkte, Verkehr, moderne Geschäftszentren im Wiederaufbau, traditionelle Viertel, Shinto-Schreine zwischen Neubauten, Alltagsszenen von Arbeitern, Büroangestellten und Kindern.


4. Hot Springs
Eine fotografische Reportage über die japanische Onsen-Kultur der frühen 1950er Jahre. Das Heft zeigt Thermalquellen in bergigen Landschaften, traditionelle Badehäuser mit Innen- und Aussenbecken, dampfende Quellen und die vulkanische Umgebung. Bristols Bilder dokumentieren Besucher in Yukata, die ruhige Atmosphäre der Badeanlagen, hölzerne Bottiche, Steinbecken und die Einbindung der Bäder in kleine Kurorte mit Gasthäusern und engen Gassen. Die Aufnahmen verbinden Alltagsszenen der Einheimischen mit Eindrücken eines damals noch wenig touristischen Erholungslebens.

5. Pottery
Einblick in Keramikproduktion und Werkstätten.
Motive: Drehscheibenarbeit, Brennöfen, Glasuren, Töpferfamilien, regionale Stile (z. B. Mingei-Einflüsse), Präsentation von Schalen, Krügen und Teeutensilien.


6. Pearls
Die japanische Perlenzucht, angelehnt an die damals weltbekannten Kulturen in Mikimoto-Tradition.
Bilder: Ama-Taucherinnen, Perlenfarmen, Boote, Sichten der Austern, Sortierung und Verarbeitung der Perlen.


7. Hatsushima
Reportage über die kleine Insel Hatsushima (nahe Atami).
Motive: Fischerei, Meereslandschaft, Alltag der Bewohner, Kinder am Hafen, traditionelle Boote, einfache Holzhäuser, Küstenumgebung und Tourismusansätze der 1950er.


8. Architecture
Architektur Japans zwischen Tradition und Moderne.
Bilder: Tempel, Schreine, Pagoden, Wohnhäuser, Detailstudien von Dächern, Holzkonstruktionen, Innenräume.


9. Children
Kindheit und Schule in den frühen 1950er Jahren.
Typische Motive: Schulwege, Klassenzimmer, Spielplätze, traditionelle Kleidung, Festtage, ländliche und städtische Szenen.


10. Tokaido
Reisereportage entlang der historischen Tōkaidō-Route.
Motivgruppen: Verkehr (Züge, Busse), Küstenabschnitte, historische Stationen, Gasthäuser, Händler, Strassenszenen, Begegnungen zwischen Tradition und Modernisierung.


11. Geisha
Darstellungen des Geisha-Milieus (vor allem Kyoto- oder Tokyo-Bezirke). Bilder: Maiko und Geiko beim Ankleiden, Teehaus-Szenen, Tanz und Musik, Hairstyling, Schminke, Requisiten, Strassenansichten der Hanamachi.


12. Crafts
Typisch japanisches Kunsthandwerk im Überblick.
Motive: Puppen, Holzschnitzerei, Metallarbeiten, Färberei (insbesondere Indigo), Bambusflechterei, Stoffdruck, Werkzeugdarstellungen; Porträts traditioneller Handwerker.


13. Religion
Fotografien religiöser Praktiken und Orte.
Schwerpunkte: Shinto-Rituale, buddhistische Tempel, Priester, Schreinfeste, Pilger, Altäre, Amulette, Jahreszeitenfeste (Matsuri).


14. Silk
Die Seidenproduktion und Textilkultur.
Motive: Maulbeerplantagen, Seidenraupenzucht, Spinnereien, Webstühle, Färbeprozesse, fertige Kimonostoffe, Arbeiterinnen in Fabriken.

Zusammenfassungen von ChatGPT, leicht redigiert.
Product Details
161495
1 Item