Rippmann, Ernst,
Die Stellung der schwarzen Südafrikaner zum Krieg. Zürich: Wandererverlag, 1941. 18 Seiten, Fraktursatz. Broschiert mit Klammerheftung. Kleinoktav. 179 x 119 mm.
* Leicht gebräunt und schwach stockfleckig.
Bestell-Nr.158234
Rippmann |
Politik |
Afrika |
Suedafrika
»Es überrascht wohl niemanden, wenn ich
sage, daß die Schwarzen ohne Ausnahme, von
den unwissendsten bis zu den gebildetsten, ohne
jede Mühe und ohne Einflüsse irgendwelcher Art
sich im gegenwärtigen Krieg für ihre Regierung
und für die britische Krone entschieden haben. Jch kann dies auf Grund meiner
vielen Reisen in Südafrika bestätigen. Unübersehbar war die Zahl der Kundgebungen und
Loyalitätserklärungen der Schwarzen in der
Südafrikanischen Union. Unvorhergesehen groß
sind auch die freiwilligen Geschenke, welche die
Schwarzen der Regierung zur Verfügung gestellt
haben. Diese hat zwar darauf verzichtet,
schwarze Armeen aufzustellen, aber sie konnte es
nicht unterlassen, zu freiwilligem Hilfsdienst aufzurufen. Die Antwort auf diesen
Appell hat die kühnsten Erwartungen auch der
größten Optimisten weit übertroffen. Diese Bereitschaft ist umso überraschender, als ja die
Schwarzen weit davon entfernt sind, im südlichen Teile von Afrika das Lob der Regierung
zu singen, die in allererster Linie ihre Aufgabe
in der Förderung der Ansprüche der weißen
Staatsangehörigen sieht. Fehlen auch da und […]