- Geist
- Sozial
- Literatur
- Natur
- Kunst
- Geschichte
- Varia
- Biblio
- Archive
Ruediger .:. Der Sozialismus wird frei sein
158619
Rüdiger, Helmut, Der Sozialismus wird frei sein. Berlin 1991.
Privacy
I sell books, not your data
Shipping Costs
No deliveries to the EU!
Google Mail
Gmail is blocking my automatic replies - communication with Gmail users is restricted
Description
Rüdiger, Helmut,
Der Sozialismus wird frei sein. 1. Auflage. Berlin : OPPO-Verlag, 1991. 93 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschur. 209 x 120 mm.
* Nachwort: Hans Jürgen Degen. Rüdiger (1903-1966) ging es um die Erneuerung des Anarcho-Syndikalismus unter den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen.
Bestell-Nr.158619 | ISBN: 3-926880-02-3 | 978-3-926880-02-4
Ruediger | Anarchismus | Gewerkschaft | Syndikalismus | Anarcho Syndikalismus
Nach dem endgültigen Zusammenbruch des "real existierenden Sozialismus" zeugen diese Beiträge von einem Sozialismus, der sich in seiner ganzen Geschichte als Antipode des autokratischen Staatssozialismus verstanden hat. Dieser Freiheitliche Sozialismus (Anarchismus, Syndikalismus, Anarcho-Syndikalismus u.a.) hat diesem Staatssozialismus von jeher das Attribut "Sozialismus" abgesprochen, ihn dagegen als despotischen Staatskapitalismus etikettiert, verurteilt und bekämpft.
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNG 7
Der Anarchosyndikalismus als freiheitlicher Sozialismus 9
Theorie im Lichte der Praxis 26
Tat-Sozialismus 34
Für einen genossenschaftlichen Sozialismus 39
Nicht Managertum, sondern Sozialismus 50
Stagnierende Demokratie, verfallender Sozialismus 58
Zum Problem des Föderalismus 64
Syndikalismus, Katastrophen und Krisen 71
Zu neuen Zielen 75
TEXTNACHWEISE 79
BIBLIOGRAPHIE 80
NACHWORT
Hans Jürgen Degen:
Helmut Rüdiger. Ein deutscher freiheitlicher Sozialist 83
Der Sozialismus wird frei sein. 1. Auflage. Berlin : OPPO-Verlag, 1991. 93 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschur. 209 x 120 mm.
* Nachwort: Hans Jürgen Degen. Rüdiger (1903-1966) ging es um die Erneuerung des Anarcho-Syndikalismus unter den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen.
Bestell-Nr.158619 | ISBN: 3-926880-02-3 | 978-3-926880-02-4
Ruediger | Anarchismus | Gewerkschaft | Syndikalismus | Anarcho Syndikalismus
Nach dem endgültigen Zusammenbruch des "real existierenden Sozialismus" zeugen diese Beiträge von einem Sozialismus, der sich in seiner ganzen Geschichte als Antipode des autokratischen Staatssozialismus verstanden hat. Dieser Freiheitliche Sozialismus (Anarchismus, Syndikalismus, Anarcho-Syndikalismus u.a.) hat diesem Staatssozialismus von jeher das Attribut "Sozialismus" abgesprochen, ihn dagegen als despotischen Staatskapitalismus etikettiert, verurteilt und bekämpft.
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNG 7
Der Anarchosyndikalismus als freiheitlicher Sozialismus 9
Theorie im Lichte der Praxis 26
Tat-Sozialismus 34
Für einen genossenschaftlichen Sozialismus 39
Nicht Managertum, sondern Sozialismus 50
Stagnierende Demokratie, verfallender Sozialismus 58
Zum Problem des Föderalismus 64
Syndikalismus, Katastrophen und Krisen 71
Zu neuen Zielen 75
TEXTNACHWEISE 79
BIBLIOGRAPHIE 80
NACHWORT
Hans Jürgen Degen:
Helmut Rüdiger. Ein deutscher freiheitlicher Sozialist 83
Product Details
158619
1 Item