Erich-Mühsam-Gesellschaft [Hrsg.],  
Mühsam-Magazin, Heft 8.Lübeck: Erich-Mühsam-Gesellschaft, 2000. 134 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 210 x 147 mm. 215 g
* Rücken oben bestossen.  
Bestell-Nr.160619 | ISBN: 3-931079-23-6
Muehsam | 
Anarchismus	|	
 
 Inhaltsverzeichnis 
Vorbemerkung (Sabine Kruse) / 7 
Aus aktuellem Anlass (Kosovo-Krieg): 
Erich Mühsam: Das Weltparlament / 8 
Jürgen-Wolfgang-Goette 
„Im Nachthemd durchs Leben" - Anmerkungen zur Entstehung des Stücks 
Eine Dokumentation / 13 
Reinhard Koester/Carl Georg von Maßen/ Erich Mühsam 
Im Nachthemd durchs Leben / 18 
Widmung des Buches „Der Krater" für Stefan George / 38 
Ulrich Schuch 
„Es kann kein gutes Leben als Absolutes geben" 
Erich Mühsams Widmungsgedicht an Mynona / 40 
Autogrammkarte Erich Mühsams / 45 
Fotos von Erich Mühsams Hochzeitsfeier / 48 
Günter Grass 
1934 (aus „Mein Jahrhundert") / 51 
Ernst Jünger 
Tagebucheintrag / 54 
Christoph Knüppel 
„Mit seiner Thätigkeit und seiner Führung leidlich zufrieden" 
Erich Mühsam als Apothekergehilfe in Blomberg und Berlin / 58 
Christoph Knüppel 
„Ich bin ein junger Literat" 
Über Erich Mühsams ersten Versuch, vom Schreiben zu leben / 68
 
Jürgen-Wolfgang Goette 
Die Tradition des Vormärz in Erich Mühsams Gedicht „Der freie Geist" / 71 
Christoph Hamann 
Vom Recht auf Heimat 
Die Geschichte der Familie Mühsam in Berlin / 75 
Lothar Hay 
Begrüßungsrede des Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion anlässlich des Kabarettabends „Mühsam gegen den Morgenstern" am Mittwoch, 2. Juni 1999, im Landeshaus / 101 
Gottfried Heuer 
Der 1. Internationale Otto Gross Kongress Berlin 1999 / 104 
Erinnerung an Erich Mühsam 
Lesung am Grab Erich Mühsams (9./10.7.1999) / 109 
Vermischtes / 118 
Neue Bücher / 125 
Bericht über die Neuwahl des Vorstandes in Malente im Mai 1999 (Erika Lorenz) / 129 
Verzeichnis der Mitglieder / 130