Comenius, Johann Amos,
Gewalt sei ferne den Dingen. Eine Auswahl aus seinen Schriften. Heilbronn: Salzer, 1971. 116 Seiten. Pappband (gebunden). 153 g
* Salzers Grossdruck-Bibliothek; 7. - Erläutert und herausgegeben von Edith Biewend
Bestell-Nr.155221 | ISBN: 3-7936-0907-3
Comenius |
Philosophie |
Paedagogik |
Jan Comenius |
Christentum |
Theologie
INHALT
ZUR GEDANKENWELT DES JAN AMOS COMENIUS 5
JAN AMOS COMENIUS/EINE AUSWAHL AUS SEINEN SCHRIFTEN 15
Auszüge aus »Vorläufer der Pansophie« 17
Aus dem »Testament der sterbenden Mutter, der Brüder-Unität« 30
Aus der »Großen Didaktik« 39
Das Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzens58
Das einzig Notwendige 61
JAN AMOS COMENIUS, DER LETZTE BISCHOF DER BÖHMISCHEN BRÜDER 79
Die erste Reformation und die Entstehung der Böhmischen Brüder-Unität 81
Der Lebensweg des letzten Brüderbischofs 90
Benutzte Literatur 118