• Non EU

Moebius .:. Ueber das Pathologische bei Goethe

115778
Möbius, Paul J., Über das Pathologische bei Goethe. München 1982.
CHF20.00
Quantity

  Privacy

I sell books, not your data

  Shipping Costs

No deliveries to the EU!

  Google Mail

Gmail is blocking my automatic replies - communication with Gmail users is restricted

Description
Möbius, Paul J.,
Über das Pathologische bei Goethe. München: Matthes und Seitz, 1982. 256 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 290 g
* Liebhaber-Bibliothek; 2. - Mit einem Essay von Bernd Nitzschke. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1898. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren und hinterklebtem Riss.
Bestell-Nr.115778 | ISBN: 3-88221-501-1
Moebius | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Goethe | Literaturgeschichte | Pathographie
https://comenius-antiquariat.ch/buch/115778.html
Beginn der Pathographie als Wissenschaft. Die Bezeichnung geht auf Möbius zurück. Moebius legt dar, dass bei Goethe anhaltende depressive Zustände aufgetreten sind im Wechsel mit manischer Gehobenheit. Mit der Annahme von manischen Zuständen bei Goethe geht Möbius wohl zu weit. Die psychiatrische Bezeichnung „hypoman“ mit gesteigerter künstlerischer Produktivität und Faszination für junge Frauen dürfte aber durchaus zutreffen.
Pathographieext_link.jpg
Product Details
115778
1 Item