Ottmüller, Uta,  
Speikinder - Gedeihkinder. Körpersprachliche Voraussetzungen der Moderne. Tübingen : Ed. diskord, 1991. 160 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Broschur. 208 x 136 mm. 220 g
* Kopfschnitt mit Flecken.  
Bestell-Nr.159393 | ISBN: 3-89295-545-X | 978-3-89295-545-0
Ottmueller | 
Paedagogik	|	
Psychologie	|	
Sozialgeschichte	|	
Aberglaube	|	
Volksglaube	|	
Superstitio	|	
Soziologie
 Inhalt 
Einleitung 7 
1 Kapitel 
KIND IM KONTEXT 17 
Ein erklärungsbedürftiger Unterschied 17 
Das nachbarschaftliche Subsistenzsystem 21 
Projektionen    29 
Haushalt und Ehebeziehung 33 
Stillen und Füttern 38 
Die regionalen Muster 40 
Würgen und Erbrechen 46 
Die Barrieren der Mütter 50 
Ersatz 52 
2 Kapitel 61 
ABERGLAUBE 61 
Himmeln und Wechselbalg 62 
Hexenwahn 67 
Die Beziehungsmuster der Hexenabwehr 72 
Gegenangriff 76 
Double-bind 81 
Verhexte Kinder 86 
3 Kapitel    97 
NACHBARSCHAFT KONTEXT 97 
Regionale Unterschiede nach der Geburt 97 
Patenschaften      106 
Kriege 110 
Rügebräuche 118 
Unterschiedliche Nachbarschaften 123 
Nachwort 129 
Anmerkungen 133 
Literaturverzeichnis 145