• Non EU

Dubler .:. Staatswerdung und Verwaltung nach dem Muster von Bern

136751
Dubler, Anne-Marie, Staatswerdung und Verwaltung nach dem Muster von Bern. Wie der Staat vom Mittelalter an entstand und sein Territorium verwaltete – und wie die Bevölkerung damit lebte. Baden 2013.
25,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Dubler, Anne-Marie,
Staatswerdung und Verwaltung nach dem Muster von Bern. Wie der Staat vom Mittelalter an entstand und sein Territorium verwaltete – und wie die Bevölkerung damit lebte. Baden: Hier + Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte, 2013. 374 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 881 g
* Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern, 90
Bestell-Nr.136751 | ISBN: 978-3-03919-278-6
Dubler | Politik | Helvetica | Schweiz | Bernensia
https://comenius-antiquariat.ch/buch/136751.html
Der sich vom späten Mittelalter an ausbreitende Territorialstaat Bern reichte in der Zeit vor 1800 vom Genfersee bis an den Rhein und zur Limmat und war der mit Abstand mächtigste Staat in der Eidgenossenschaft. Er bildete kein zusammenhängendes Territorium, sondern war von Gebieten eidgenössischer Orte durchsetzt und von Königreichen und Fürstenstaaten umrahmt. Schirmverträge und Bündnisse banden den Staat in seiner strukturellen und rechtlichen Vielfalt und schützten seine Grenzen.
Anne-Marie Dubler ist eine der besten Kennerinnen der Geschichte der bernischen Landschaft. Im ersten Teil dieses Buches, das ihre Forschungsarbeit der letzten drei Jahrzehnte in zehn Beiträgen dokumentiert, untersucht sie die Regionen Emmental, Oberaargau und Thun-Oberhofen. Die Lebensbedingungen der Landbevölkerung Berns sind Thema des zweiten Teils, in der die Autorin deren Alltag und Lebensstrategien untersucht.
Artikeldetails
136751
1 Artikel