• Non EU

HLS .:. Historisches Lexikon der Schweiz [2]

153236
Jorio, Marco [Red.], Historisches Lexikon der Schweiz. Band 2. Basel (Kanton) - Bümpliz. Basel 2003.
65,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Jorio, Marco [Red.],
Historisches Lexikon der Schweiz. Band 2. Basel (Kanton) - Bümpliz. Basel: Schwabe, 2003. XXV, 829 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 3140 g
* Herausgegeben von der Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz. Neupreis: CHF 298.
Bestell-Nr.153236 | ISBN: 3-7965-1902-4
HLS | Lexika | Dictionary | Helvetica | Schweiz
https://comenius-antiquariat.ch/buch/153236.html
Der zweite Band umfasst annähernd 3000 Stichwörter und ist mit über 700 meist farbigen Abbildungen, Karten und Grafiken und Tabellen illustriert. Inhaltlich prägen ihn die umfangreichen Artikel über die Kantone Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Bern, die bis zu 50 Spalten umfassen, sowie über den geeinten Kanton Basel vor 1833. Weitere geografische Artikel behandeln grosse Gemeinden wie Bellinzona oder Biel, aber auch kleinste wie Besenbühren; daneben stehen Artikel über Regionen wie den Berner Jura und über die Beziehungen der Schweiz zu Ländern wie Bosnien-Herzegowina.

Die Geschichte von grossen sozialen Gruppen der Schweiz wird auch im zweiten Band ausführlich thematisiert: "Bauern" und "Beamte". Die neuere sozialhistorische Forschung wendet sich immer mehr auch den gesellschaftlichen Minderheiten zu. Dem trägt das HLS Rechnung und behandelt etwa die Geschichte der Behinderten oder des Bettelwesens.

Die thematische Breite des HLS verdeutlicht der 2. Band mit Sachartikeln wie "Bauernkrieg", "Baumwolle", "Bauwesen", "Befestigungen", "Bekleidungsindustrie", "Bergbahnen", "Berufsbildung", "Bestattung", "Betty Bossi", "Bibliotheken", "Bilderchroniken", "Bildhauerei", "Binnenmarkt", "Biologische Waffen", "Blauring", "Blick", "Bodenmarkt", "Börsen", "Branntwein", "Bräuche", "Breitling", "Bronzezeit", "Bruderschaften", oder "Buchhaltung". Unter den Hunderten von Biografien stehen die Artikel zu den Bundesräten Johannes Baumann und Roger Bonvin neben denjenigen über den gescheiterten Hitler-Attentäter Maurice Bavaud, den Jurassischen Separatisten Roland Béguelin, die Mathematiker Bernoulli oder den Historiker Edgar Bonjour.
Détails du produit
153236
1 Article