• Non EU

Renker .:. Das Tier im Sumpf

156764
Renker, Gustav, Das Tier im Sumpf. Ein Roman aus Afrika. Leipzig 1932. --> VERKAUFT
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Renker, Gustav,
Das Tier im Sumpf. Ein Roman aus Afrika. Leipzig: Staackmann Verlag, 1932. 324 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 440 g
* Gebrauchsspuren, Farbe der Einbandprägung abgeblättert, Rücken gebräunt, Schutzumschlag repariert.
DIESER TITEL IST VERKAUFT UND LEIDER NICHT MEHR BESTELLBAR
THIS TITLE IS SOLD AND NO LONGER AVAILABLE

Renker | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz

Gibt es noch lebende Saurier, Geschöpfe längst vergangener Erdperioden, Reptilien von gigantischer Größe und phantastischer Gestalt, Fabeltiere, die in der Sagenwelt der Drachen durch Dichtung und Malerei geistern?
Diese Frage, die von einem Naturforscher höchsten Ranges, von Wilhelm Bölsche, zufolge zahlreicher Anzeichen allen Ernstes aufgeworfen wird, hat Gustav Renker zu einem Roman angeregt, wie er abenteuerlicher und spannender, rätselhafter und erregender gar nicht gedacht werden kann. Was den Dichter, der selbst leidenschaftlicher Jäger und Globetrotter, echter Abenteurer und ewig Neugieriger, Naturwissenschaftler und passionierter Liebhaber aller Reptilien ist, seit jeher als geheimsten Wunsch beseelt und erfüllt, als Führer oder Teilnehmer einer Expedition in die rätselhafte Welt des dunkelsten tropischen Africas einzudringen, das wird hier spannende Wirklichkeit.
Wir erleben die Geschichte zweier nicht alltäglicher Menschen, deren Liebe und Leid allein sein will, europamüde nach tropischen Märchen flüchtend. Es ist eine moderne Robinsonade, die sich hier abspielt, ein abenteuerlich packendes Geschehender Kampf zwischen Mensch und Urtier, in dessen spannendem Verlauf der kühne Forscher und Gelehrte ein tragisches Ende findet. Alle Geheimnisse des dunkeln Erdteils, der schwüle Zauber tropischer Nächte, die Wildnis seiner Wälder, Sümpfe und Dschungeln, die europäischem Verstand unfaßlichen Vorgange dieses Erdteils, seine Menschen, Sitten und Gebrauche, alles das ist mit unheimlicher Zauberkraft festgehalten. Und wenn man noch erwähnt, dasz die Grundlagen dieses Afrikaromans nicht haltloser Phantasie, sondern naturwissenschaftlicher Erkenntnis entstammen und daß die plastischen Naturschilderungen der afrikanischen Wildnis durch Reisen des Verfassers angeregt wurden, so sind die wesentlichen Züge dieses eigenartigen Buches umrissen, das den Freund ernster Literatur ebenso fesseln wird, wie es den verwöhntesten Leser atemberaubender Abenteuerromane befriedigen muß.
Artikeldetails
156764