• Non EU

Wolfram .:. Parzival

157158
Wolfram, von Eschenbach, Parzival. München 1950.
20,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Wolfram, von Eschenbach,
Parzival. 36.-40.. Tausend. München: Langen, G. Müller, 1950. 494 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 558 g
* Übertragen von Wilhelm Stapel. - Gebrauchsspuren, Widmung, Foto und gepresste Blumen (davon auch Flecken) auf dem Vortitelblatt.
Bestell-Nr.157158
Wolfram | Deutsche Literatur | Mittelalter | Mediaevistik

PARZIVAL
VON WOLFRAM VON ESCHENBACH
IN PROSA ÜBERTRAGEN VON WILHELM STAPEL

Dieser erste deutsche Abenteuerroman sollte in dieser geistvollen, klaren und allgemein zugänglichen Übertragung aus dem Mittelhodideutschen ein rechtes Volksbuch unserer Zeit, vor allem für die jungen Menschen der verschiedensten Berufs- und Lebenskreise werden. Weltliche und christlich-überirdische Fragen erheben sich mit dem Kampfe Parzivals in ihrer Größe, Schönheit und Schrecknis. Wolfram von Eschenbach, der größte mittelalterliche Dichter Deutschlands, weiß auch uns heutige Menschen noch mit seinem Genius zu fesseln und zu wandeln. Mit seinem Kreis der höfischen Ritter und Frauen erstehen mitreißend bunt und bewegt das Leben des Gottsuchers und sein Weg zum erlösenden Gral. Das Werk in dieser Prosafassung sollte neben Goethes Faust in jeder Bücherei stehen.
Staatliche Volksbüchereistelle, München

Wilhelm Stapel hat die größte Dichtung des deutschen Mittelalters, den „Parzival", Vers für Vers nach dem Original in Prosa übertragen, und er hat damit erreicht, daß der moderne Leser das tiefsinnige Werk gefesselt und mit innerer Anteilnahme lesen kann, ohne durch den Vers gehemmt zu werden. Hoffen wir, daß durch diese glückliche Übertragung der „Parzival" Wolfram von Eschenbachs wieder Allgemeingut werde. Möchte recht vielen Konfirmanden diese gewaltige Dichtung in der Stapel'schen Prosa geschenkt werden.
Die Mirtrat, Hamburg

ALBERT LANGEN • GEORG MÜLLER MÜNCHEN

Artikeldetails
157158
1 Artikel