• Non EU

Roussel .:. Locus solus

158147
Roussel, Raymond, Locus solus. Frankfurt am Main 1983. --> VERKAUFT
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Roussel, Raymond,
Locus solus. 2. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1983. 300 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 184 x 118 mm. 272 g
* Bibliothek Suhrkamp, 559. - Vorwort von Olivier de Magny. Aus dem Französischen von Cajetan Freund. - leicht gebräunt, Raucherbibliothek.
DIESER TITEL IST VERKAUFT UND LEIDER NICHT MEHR BESTELLBAR
THIS TITLE IS SOLD AND NO LONGER AVAILABLE
| ISBN: 978-3-518-01559-9
Roussel | Franzoesische Literatur | Bibliothek Suhrkamp

André Breton nannte Roussel den »größten Magnetiseur der modernen Zeit«, Louis Aragon »ein vollkommenes Standbild des Genies«, Jean Cocteau ebenso enthusiastisch »ein Genie von vollkommener Reinheit«, und Marcel Proust charakterisierte seine Bücher als »ein wunderbares poetisches Werkzeug«.
Mit den Impressions d'Afrique und Locus Solus hat Roussel den Beweis erbracht, daß er in der Tat einzigartig ist ... Roussel erschließt eine visionäre Traumlandschaft. Eine Landschaft, in der wir umherspazieren können wie in einem Zaubergarten, der dem beunruhigenden Park des genialen Martial Canterel in dem Roman Locus Solus gleicht. Wen wundert es noch, daß man heute das Werk Roussels (1877-1933) als ein Schlüsselwerk der Moderne betrachtet
Helmut Scheffel
Artikeldetails
158147