Spiller, Jürg,
Paul Klee. Berlin, München : Verlag Lebendiges Wissen Weiss, 1962. 89 Seiten mit Abbildungen. Broschur. Kleinoktav. 175 x 114 mm.
Bestell-Nr.158233
Spiller |
Biographien Kunst |
Kuenstlermonographien |
Paul Klee |
Malerei
PAUL KLEE (18791940)
Mit 1 Photo, 30 schwarzweißen und 24 farbigen Tafeln
Mit seinen eigenen Äußerungen gibt uns Paul Klee den Schlüssel zu seinen Bildern in die Hand, und so zieht Jürg Spiller bei der Ausdeutung der Kleeschen Kunstwerke oft die Zeugnisse des Malers selbst heran. An den Abbildungen des Bandes, die charakteristische Ausschnitte aus seinem Schaffen zeigen, können wir verfolgen, wie er die überlieferten Bildvorstellungen auflöst und an deren Stelle die Schöpfungen seiner Phantasie setzt, einer Phantasie, die zurückgeht zu den Ursprüngen und vieldeutige, auf eine einfache Formel gebrachte Symbole verwendet. Spiller legt dar, wie Klee seine zierlichen, tänzerischmelodischen, nur scheinbar primitiven Gebilde einer bestimmten Gesetzmäßigkeit unterordnet: der in Raum und Zeit erzeugten Bewegung. Für jeden, der sich mit der modernen Kunst vertraut machen will, ist die Beschäftigung mit diesem universalen, ständig grübelnden und experimentierenden Maler unerläßlich.