• Non EU

Kallscheuer .:. Glaubensfragen

158375
Kallscheuer, Otto, Glaubensfragen. über Karl Marx & Christus & andere Tote. Frankfurt am Main 1991.
20,00 CHF
Quantité

 

protection des données

  frais de transport

Pas de livraisons vers l'UE !

  Google Mail

Gmail bloque mes réponses automatiques - communication avec utilisateurs de Gmail restreinte

Description
Kallscheuer, Otto,
Glaubensfragen. über Karl Marx & Christus & andere Tote. 1. Auflage. Frankfurt am Main : Frankfurter Verlagsanstalt, 1991. 295 Seiten. Broschur. 208 x 128 mm. 393 g
* Untere Ecke bestossen.
Bestell-Nr.158375 | ISBN: 3-627-10250-9 | 978-3-627-10250-0
Kallscheuer | Christentum | Theologie | Philosophie | Religion | Fundamentalismus

Das Ende des Jahrtausends erlebt eine vielfältige Rückkehr des Religiösen. Otto Kaltscheuer führt uns in prägnanten Essays eine Phänomenologie zeitgenössischer Glaubenslehren vor: vom marxistischen Katechismus bis zur grünen Muttergottheit Natur, vom Fortschrittsglauben bis zur Befreiungstheologie, von postmodernen Privatreligionen bis zum Evangelisierungskreuzzug des polnischen Papstes. Dabei führen viele Wege über Rom, von den italienischen Post-Kommunisten zum Europäischen Gotteshaus der Una Sancta.
Kallscheuers Fazit: Der neue Fundamentalismus der Weltreligionen ist kein vormodernes Relikt, sondern geradezu ein Produkt der modernen Weltgesellschaft. Sein Plädoyer: Die religiöse Toleranz wird heute auch in Frankfurt und Berlin, in Paris oder Warschau zum Prüfstein auf die zivile Republik Europa.
Inhalt
Einführung
Begegnungen mit Gläubigen 7

I.
Phantom Marxismus
Rückblick auf den materialistischen Glauben 41

II.
Grüne Glaubenslehren
Kleine politische Theologie der Ökopax-Bewegung 61

III.
Fluchtlinien
Archäologie und Aktualität des Fortschrittsglaubens 95

IV.
Ökumene welcher Moderne ?
Kleine Anfrage zur Marschrichtung im antifundamentalistischen Kampf I23

V.
Die Wiederkehr der politischen Theologie

VI.
Die Christenheit oder Europa
Moskau Byzanz Rom (nach dem Ende von Jalta) I59

VII.
Ecclesia Militans
Kapitalismus, Katholizismus und Demokratie I77
I. Die Pforten der Hölle 181
2. Papismus und Pazifismus 185
3. Charismatisches Kapital und soziale Frage 197
4. Päpstlicher Sozialismus? 203
5. Kritik der ökonomischen Vernunft 214
6. Motus et officium die Bewegungskirche? 218

VIII.
Ausblick: Die Kehrseite der Moderne
Die Religionen am Ende des Saeculum 223

Anhang:
Ökumenische Science-fiction
Pfingsten 2035 — ein Konzilsbericht 235
Anmerkungen 257
Über den Autor 295
Détails du produit
158375
1 Article