• Non EU

Museum Rietberg Zuerich .:. Luo Ping

159042
Karlsson, Kim u.a. [Hrsg.], Luo Ping. Visionen eines Exzentrikers, (1733 - 1799). Zürich 2009. --> VERKAUFT
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Karlsson, Kim u.a. [Hrsg.],
Luo Ping. Visionen eines Exzentrikers, (1733 - 1799). Zürich: Museum Rietberg, 2009. 303 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Glossar. Pappband (gebunden). 4to. 305 x 249 mm. 1824 g
* Ausstellung "Luo Ping (1733 - 1799). Visionen eines Exzentrikers" im Museum Rietberg Zürich, 9. April bis 12. Juli 2009, The Metropolitan Museum of Art, New York, 6. Oktober 2009 bis 10. Januar 2010.
DIESER TITEL IST VERKAUFT UND LEIDER NICHT MEHR BESTELLBAR
THIS TITLE IS SOLD AND NO LONGER AVAILABLE
| ISBN: 978-3-907077-41-2
Museum Rietberg Zuerich | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Luo Ping | Malerei | Graphik | Druckgrafik | China

Inhaltsverzeichnis
Dank 7
Vorwort der Sponsoren 9
Einleitung 11
Bermerkungen für den Leser 14
Karte von China 15

Aufsätze
Luo Ping aus Yangzhou: Der frühe Werdegang eines Malers. Luo Pings Biografie von 1733 bis ca. 1765 18
Kim Karlsson
Weiterleben: Bild, Image und Identität im Verhältnis zwischen Jin Nong und Luo Ping 30
Richard Vinograd
öffentliches Spektakel und private Verehrung: Buddhistische Kunst im Yangzhou 40
des 18. Jahrhunderts
Patricia Berger
Luo Pings Rolle Geislerbelustigung von ca. 1766 aus dem Blickwinkel literarischer und 52
dramatischer Werke
Judith T. Zeitlin
Jenseits des Unsichtbaren. Luo Pings Biografie von ca. 1765 bis 1799 66
Michele Matteini
Spirituelle Verbundenheit: Der Kult um Su Shi 80
Alfreda Murck
Luo Pings Beziehungen zu Siegelschneidern und seine eigenen Werke der Siegelschneide-Kunst 90
Shan Guolin
Luo Ping; Die Begegnung mit dem Anderen in uns selbst 102
Jonathan Hay

Katalog der Ausstellung
Kim Karlsson (KK), Alfreda Murck (AM), Michele Matteini (MMJ, Helmut Bunker, Yeewan Koon 114

Anhang A: Katalog-Dokumentation 270
Anhang B: Luo Pings Siegel 283
Anhang C: Chronologie 287
Glossar chinesischer Namen und Begriffe 292
Bibliografie 297
Bildnachweis 303
Artikeldetails
159042