• Non EU

Gruppe Olten .:. Die Zuercher Unruhe

160145
Gruppe Olten [Hrsg.], Die Zürcher Unruhe. Texte. Zürich 1980.
15,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Gruppe Olten [Hrsg.],
Die Zürcher Unruhe. Texte. 2., erweiterte Auflage. Zürich : Orte-Verlag, 1980. 95 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 199 x 141 mm. 151 g
* Schwache Gebrauchsspuren.
Bestell-Nr.160145 | ISBN: 3-85830-010-1 | 978-3-85830-010-2
Gruppe Olten | Helvetica | Schweiz | Ausserparlamentarische Opposition | Zuercher Unruhe

Zu diesem Buch
— etwas niederschreiben, solange es noch unter den Nägeln brennt.
Hier könnte man auch sagen: in den Augen.
Eine Bewegung hat sich gebildet, und weil von ihr Kraft ausging,
hat sie mitgenommen.
Mitgenommen, wörtlich ... in der Masse, aber auch psychisch.
Dieses Buch ist eine Geste. Ein Mitgehen mit der Bewegung. Und
mehr. Jugendliche haben Antwort gegeben auf das, was mit ihnen
geschah.
Schreiber, die mitgenommen wurden, machen Zustandsmeldungen.
Die Texte stehen nebeneinander, ohne Unterscheidung. Junge Auto-
ren, Autoren auch, die Bücher veröffentlicht haben, und solche, die
erst durch diese Ereignisse zum Schreiben kamen: denn Autor wird
man aus Verletzungen heraus, durch Provokation.
Es wird viel von Kultur geredet. Der Begriff ist beinahe zum Lieblings-
spielzeug geworden. Man hat nach Qualität gefragt.
Ein Text ist gut für dieses Buch, wenn er das aktuelle Ereignis zum
Ausdruck bringt. Nicht die geschliffene Form, Literarität und Distanz
waren an erster Stelle gefragt, sondern Betroffenheit, Emotionalität,
Mitgenommensein.
Wenn der Leser nachdenklich wird im Sinn der Worte, die auf einem
der Transparente der Bewegung zu lesen waren, dann ist der Zweck
erfüllt:
«Wir haben Grund genug zum
Weinen — auch ohne euer Tränengas»
Die Herausgeber, Gruppe Olten

Artikeldetails
160145
1 Artikel