• Non EU

Warneken .:. Massenmedium Strasse

160153
Warneken, Bernd Jürgen [Hrsg.], Massenmedium Strasse. Zur Kulturgeschichte der Demonstration. Frankfurt/Main, New York 1991.
20,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Warneken, Bernd Jürgen [Hrsg.],
Massenmedium Strasse. Zur Kulturgeschichte der Demonstration. Frankfurt/Main, New York: Campus-Verlag, 1991. 283 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 205 x 134 mm. 364 g
* Bleistiftanstreichungen bis Seite 27, Umschlag lichtrandig.
Bestell-Nr.160153 | ISBN: 3-593-34454-8 | 978-3-593-34454-6
Warneken | Politik | Soziologie | Ausserparlamentarische Opposition | Demonstration

Inhaltsverzeichnis

Bernd Jürgen Warneken
"Die Straße ist die Tribüne des Volkes." Ein Vorwort 7

Gottfried Korff
Symbolgeschichte als Sozialgeschichte?
Zehn vorläufige Notizen zu den Bild- und Zeichen Systemen
sozialer Bewegungen in Deutschland 17

Michel Pigenet
Räume und Rituale des ländlichen Arbeiterprotests im
19. Jahrhundert.
Am Beispiel der Protestmärsche im Departement Cher 37

Vincent Robert
Metamorphosen der Demonstration. Lyon 1848, 1890, 1912 49

Wolfgang Kaschuba
Von der "Rotte" zum "Block". Zur kulturellen Ikonographie
der Demonstration im 19. Jahrhundert 68

Bernd Jürgen Warneken
"Die friedliche Gewalt des Volkswillens".
Muster und Deutungsmuster von Demonstrationen im
deutschen Kaiserreich 97

Alf Lüdtke
Trauerritual und politische Manifestation.
Zu den Begräbnisumzügen der Sozialdemokratie im frühen
Kaiserreich 120

Jean-Pierre A. Bernard
Die Bestattungsliturgie der französischen Kommunisten 149

Miguel Rodriguei
"Ein Zeichen genügt."
Symbole des Ersten Mai in Frankreich 1890 bis 1940 168

Peter Friedemann
Mit wem zog die neue Zeit?
Maidemonstrationen am Ende der Weimarer Republik aus
regionalgeschichtlicher Perspektive 182

Karen Hagemann
Frauenprotest und Männerdemonstrationen.
Zum geschlechtsspezifischen Aktionsverhalten im groß-
städtischen Arbeitermilieu der Weimarer Republik 202

Danielle Tartakowsky
Funktioneller und symbolischer Raum.
Demonstrationen im Paris der Zwischenkriegszeit 231

Jean-Claude Monet
Heilsunternehmen oder politische Mobilisation?
Die Chartres-Wallfahrten der französischen Integralisten
in den 1980er Jahren 240

Thomas Balistier
Straßenprotest in der Bundesrepublik Deutschland.
Einige Entwicklungen, Besonderheiten und Novitäten
in den Jahren 1979 bis 1983 257

Die Autorinnen und Autoren 282
Artikeldetails
160153
1 Artikel