Hennecke, Susanne und Michael Weinrich [Hrsg.],
"Abirren". Niederländische und deutsche Beiträge von und für Friedrich-Wilhelm Marquardt. Wittingen : Erev-Rav, 1998. 219 Seiten. Broschiert. 342 g
Bestell-Nr.160232 | ISBN: 3-932810-02-3 | 978-3-932810-02-2
Hennecke Weinrich |
Christentum |
Theologie |
Festschrift |
liber amicorum |
Friedrich Wilhelm Marquardt
Ab-irren:dasistdermühevolleVersuch,sichalsTheologe,sich als Theologin aufzumachen w i e Abraham, d a s Vaterhaus und m a n c h m a l d i e Freundschaft christlicher Dogmatiker z u verlas- sen,einenWeginsUngewisseaufsichzunehmenundzuwan- dern i n der Hoffnung, nicht noch einmal i n die Irre zu gehen. ZweifelloshandeltessichumeinoffenesExperiment,z udem sichAbrahamzusammenmitSaraundHagarentschließt-nicht ohne ein Lied auf den Lippen. Im Zeichen solch eines Abirrens steht d a s dogmatische Projekt des Berliner Theologen Friedrich- Wilhelm Marquardt.
Der vorliegende Band bietet sowohl einleitende als auch kri- tisch-weiterführende Überlegungen zu diesem Projekt, die aus d e r F e d e r geistesverwandter niederländischer u n d deutscher Reisegefährten stammen. Im Mittelpunkt stehen jedoch drei Bei- träge, i n denen Friedrich-Wilhelm Marquardt selbst ausführlich z uWortekommt.